Europe Direct Informationszentrum mit Info-Stand auf dem Neujahrsempfang der Stadt Ibbenbüren.

Das Jahr 2019 steht im Zeichen der Europawahlen. So stand der traditionelle Neujahrsempfang 2019 im Bürgersaal unter dem Motto „Ibbenbüren in Europa – Europa in Ibbenbüren“. An die 600 Gäste nahmen die Einladung an und folgten dem Programm aus Musik, Tanz und Interviews u.a. mit EU-Bürgern, die in Ibbenbüren eine zweite Heimat und einen beruflichen Mittelpunkt gefunden haben. Neben dem Euregio-Präsidenten Rob Welten, war die engagierte Ansprache des Bürgermeisters Dr. Marc Schrameyer für ein starkes Europa ein Highlight. Er appellierte an die Gäste, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und auch andere, ob bei der Arbeit, zu Hause oder in der Freizeit, davon zu überzeugen, für eine demokratische Europäische Union am 26. Mai 2019 an die Wahlurne zu gehen.

Noch läuft das Programm. aber im Fiyer wartet der Umtrunk und die Infos
Nach dem Programm trafen sich die Gäste im Foyer zu einem Umtrunk, wo es auch einen Markt der Möglichkeiten gab. Das Europe Direct Informationszentrum Steinfurt war gemeinsam mit der Europa-Union Kreisverband Steinfurt mit einen Info-Stand vertreten. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Gelegenheiten, sich zu informieren und über die EU ins Gespräch zu kommen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Immer auf dem Laufenden mit dem WESt-Newsletter
Sind Sie interessiert an Terminen, Fakten und Wissenswertem über das aktuelle Wirtschaftsleben im Kreis Steinfurt? Dann lesen und abonnieren Sie unseren monatlichen WESt-Newsletter. Sie haben Neuigkeiten, die für andere Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Schreiben Sie uns – wir nehmen Ihre Infos gerne im WESt-Newsletter auf. Im Archiv finden Sie auch…
Berufsorientierung in Zeiten von Corona
Ausbildungsmessen, wie wir sie alle kennen mit Unternehmensvertretern und Schülergruppen vor Ort, sind ein gängiges Format, um als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen und sich als Schüler über die vielen Berufe zu informieren. Doch daran ist in Zeiten der Pandemie nicht zu denken. Stattdessen planen die Gemeine Laer, die Stadt Horstmar und die Gemeinde…
Hof Homann eG: Coworking Space auf dem Bauernhof
Die Hof Homann eG ist eine bunt gemischte Truppe aus aktuell 15 Mitgliedern unterschiedlicher Hintergründe. Sie baut einen Coworking Space auf einem Bauernhof zwischen Laer und Borghorst auf. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte aus den Themengebieten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Landwirtschaft realisiert – mit dem Ziel, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger aufzustellen. Zu den Projekten der Genossenschaft gehören…