Europatag 2020 – Schumann-Plan legte Grundstein für Europäische Integration

2020 markiert den 70. Jahrestag der Schuman-Erklärung. Mit seiner kurzen aber kraftvollen Rede am 9. Mai 1950 hat der französische Außenminister Robert Schuman den Prozess der europäischen Integration mit dem Projekt einer gemeinsamen französischen und deutschen Kohle- und Stahlproduktion eingeleitet.

Seit 1964 wird an die Schuman-Erklärung mit dem Europatag erinnert. „Am 9. Mai 1950 zeigte Robert Schuman Europa den Weg in eine friedliche Zukunft, die heute unsere Gegenwart ist: Schulabgänger stehen nicht mehr vor der Wahl, ob sie im Kriegsdienst in einem Schützengraben in Frankreich oder in Polen sterben wollen. Sie können heute wählen, ob sie in Paris oder Warschau studieren oder arbeiten möchten. Einen besseren Grund, den Europatag zu feiern, kann ich mir kaum vorstellen“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat eine Videobotschaft zum Europatag 2020 aufgenommen.