Europa, das einzigartige Friedensprojekt & ZEICH(N)EN FÜR EUROPA

In Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, zeigen die Münsteraner Illustratoren ihre Ansichten über Europa und den Frieden.
Ergänzt wird diese Ausstellung durch „Zeich (n) en für Europa“, eine Initiative, die zahlreiche Künstler und ihre kreativen Illustrationen von Europa präsentiert. Nach Stationen in Berlin, Grenoble, London, Paris und Wien freut sich Münster die Ausstellung zu veranstalten.
Unser Ziel besteht in der
Sensibilisierung für das einzigartige Friedensprojekt „Europäische Union“. (Die Europäische Union erhielt 2012 den Friedensnobelpreis für dieses Projekt.)
Aufmerksamkeit für die Grundwerte Europas und Europas
Erhöhung der Wahlbeteiligung bei den Europawahlen am 26. Mai 2019
Was auch immer Sie wählen, wählen Sie Europa!
Ort: Haus der Niederlande, im Krameramtshaus, Alter Steinweg 6/7, 48143 Münster
Eintritt frei, Behindertengerecht
Geöffnet: 15.02. – 05.04.2019, Mo-Fr 12-18 h, Sa-So 10-16 h (Rosenmontag: 4.03.2019 geschlossen)
Organisation: Pulse of Europe, Stadt Münster
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Hof Homann eG: Coworking Space auf dem Bauernhof
Die Hof Homann eG ist eine bunt gemischte Truppe aus aktuell 15 Mitgliedern unterschiedlicher Hintergründe. Sie baut einen Coworking Space auf einem Bauernhof zwischen Laer und Borghorst auf. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte aus den Themengebieten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Landwirtschaft realisiert – mit dem Ziel, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger aufzustellen. Zu den Projekten der Genossenschaft gehören…
Automatisierung von Geschäftsprozessen. Eine Studie der FH Münster
Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen leistet schon lange einen Beitrag zur Steigerung der Effizienz. In der Corona-Pandemie kann dies sogar ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen sein. Trotz des hohen Nutzenversprechens seitens der Anbieter zögern viele Unternehmen beim Einsatz von Automatisierungstechnologien. Wie ist der Status bei Ihnen im Unternehmen? Wir erheben mit einer Umfrage den…
Den Fachkräftenachwuchs im Fokus
Berufs- und Studienorientierung beim zdi-Zentrum Kreis Steinfurt: Die Arbeitsagentur Rheine unddas Wissenschaftsministerium fördern Kurse mit 65.000 Euro. Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und in der Schule. Deshalb arbeitet die Arbeitsagentur Rheine mit dem regionalen zdi-Zentrum Kreis Steinfurt zusammen, das spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen für junge Menschen anbietet. Im…