Europa bürgernah gestalten und erleben

Gemeinschaft und Kultur der EU standen am 4. Mai am Joseph-Haydn-Gymnasiums in Senden im Mittelpunkt. Passend zu den Europawahlen am 26. Mai hatte die Katholischen Frauengemeinschaft (KFD) St. Laurentius Senden zum Europatag eingeladen. Der Europatag wurde mit einem Wortgottesdienst zum Thema. „Europa bedeutet Frieden“ eröffnet. Den ganzen Nachmittag zogen Besucherströme durch die Räume der Schule.
Ein buntes Programm für die ganze Familie folgte: Gesang, Tanz und Theaterstücken aus den unterschiedlichsten EU-Ländern. Der Chor der Lebenshilfe performte passend zur EU „Ein bisschen Frieden“. Und auch schon die ganz kleinen arrangierten sich für den Europa Nachmittag. Das Theaterstück der Sendener Marinen Grundschule „Pauls Paddelboot“ handelte von Toleranz und Vielfalt. Genauso begeistert waren die Besucher von den lettischen und bulgarischen Tanzgruppen. Diese zeigten typische Tänze aus Lettland und Bulgarien.
Vielfalt und Frieden in der EU waren die Hauptbotschaften dieser Veranstaltung. Um diese noch mehr zum Ausdruck zu bringen wurden 28 Luftballons mit dem Logo des Europe Direct Informationszentrum Steinfurt, welche die Mitgliedsstaaten symbolisierten, fliegen gelassen.
Verschiedene Stände in der großen Halle, die über die EU informierten und Produkte aus der ganzen EU anboten, gaben den Besuchenden einen weiteren Eindruck über die Vielfalt der EU. So warb die portugiesische Frauengruppe für den Jakobsweg in Portugal und bot zusätzlich Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an. Der Kulturverein „Malkata Bulgaria“ warb mit heimischen Spezialitäten aus Bulgarien. Auch an anderen Ständen wurde für das leibliche Wohl gesorgt, zu erwerben gab es die unterschiedlichsten Spezialitäten aus ganz Europa.
Das Europe Direct Informationszentrum Steinfurt war mit seinem Glücksrad und den Helium gefüllten EU-Luftballons ein Anziehungspunkt. Thema in vielen Gesprächen war die Bedeutung der EU-Wahlen für die Zukunft Europas.
Besonders deutlich machte die Veranstaltung, wie wichtig die Gemeinschaft und die Vielfalt in der EU sind und auf eine Generation übergreifende Begeisterung trifft.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Davon träumt doch jede*r, oder?
Hallo, mein Name ist Michaela Engelshowe und ich werde dafür bezahlt, YouTube Videos zu schauen. Davon träumt doch jede*r, oder? Mehr aus einem Zufall heraus habe ich im Jahr 2008 begonnen, YouTube-Videos zu erstellen. In den vergangen zwölf Jahren habe ich mich tief in YouTube eingearbeitet. Den Begriff „Social Media Marketing“, den heute jede*r kennt,…
Programmiere deinen eigenen Escape Room mit CoSpaces!
Coding-Fans aufgepasst! Am 27.04. startet das neue Projekt des zdi-Netzwerks Kreis Coesfeld „Escape Room“ – Gestalte und Programmiere deinen eigenen Escape Room mit CoSpaces. Der Kurs beinhaltet 3 Termine (2 Dienstagnachmittage 27.04. und 04.05. von 16:00 – 18:30 und einen Samstagnachmittag von 13:30 – 17:00 Uhr). Es sind noch Plätze frei. Zur Anmeldung und zur…
Tests für Berufspendler aus den Niederlanden
Nach der Hochstufung der Niederlande zum Hochinzidenzgebiet durch die Bundesrepublik gibt es im Grenzgebiet erhebliche Probleme für NL-Grenzpendler oder andere NL-Bürger, die täglich über die Grenze nach Deutschland fahren. Die Einreisenden benötigen einen negativen Test für die Einreise ins deutsche EUREGIO-Grenzgebiet. Da die Tests für niederländische Bürger relativ kostspielig sind und aufgrund der 72-Stunden-Regelung 2…