Europa 2021

Das Heft Europa 2021 stellt die Institutionen und unterschiedlichen Politikbereiche der EU vor.

Ein kurzer Steckbrief zur EU zeigt auf – wer ist das eigentlich.

Weiter geht es mit dem Binnenmarkt. Dazu greift die Broschüre unterschiedliche Themen rund um die Europäische Union auf. Dazu gehören beispielsweise der Verbraucherschutz, der Umweltschutz, die Währungsunion und der Haushalt der EU.

Die Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Hintergründe, Zusammenhänge und Auswirkungen europäischer Politik.

Im Mittelteil geht das Heft auf aktuelle und bewegende Themen wie die die europäische Asyl- und Migrationspolitik, die Außen- und Sicherheitspolitik und den Brexit ein.

Unter der Rubrik „Wer entscheidet in der Europäischen Union – und wie? stellen sich die Organe der Europäischen Union vor. Ein Schaubild verdeutlicht wie ein EU-Gesetz entsteht. Auch die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger „das Europäische Parlament“ wird vorgestellt.

„Europa 2019“ eignet sich besonders als Grundlagenmaterial in Form von sechs kompetenzorientierten Unterrichtsmodulen für die Arbeit in Schulklassen. Ein Modul beschäftigt sich mit der Europawahl 2019. Dazu gibt es ein unterstützendes Begleitheft für Lehrkräfte, das im Europe Direct Informationszentrum Steinfurt angefordert werden kann.

Herausgeber: Europäisches Parlament, Verbindungsbüro in Deutschland
Autor: Prof. Dr. Eckart D. Stratenschulte
Redaktion: Europäisches Parlament, Verbindungsbüro in Deutschland

Herunterladen: Europa 2021