EU-Kommission legt Plan für Null-Schadstoff-Ziel bis 2050 vor

Die Europäische Kommission hat am 12.05.2021 den EU-Aktionsplan für Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden bis 2050 verabschiedet.

Schwerpunkt der vorgenannten Beschmutzungsbekämpfung der Umwelt ist die Vision, dass menschliche Eingriffe in die Umwelt keine Gefahr mehr für die natürlichen Ökosysteme der Erde darstellen sollen.

Der Aktionsplan bindet alle einschlägigen EU-Politikfelder bei der Verschmutzungsbekämpfung und -prävention ein, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Einsatz digitaler Lösungen liegt. Vorgesehen sind auch Überprüfungen der einschlägigen EU-Rechtsvorschriften, damit noch verbliebene Lücken aufgespürt werden, um festzustellen, wo eine bessere Umsetzung erforderlich ist, um diesen rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Fortsetzung folgt in der diesjährigen Grünen Woche der EU – dieser Klima- und Umweltschutzmaßnahme wird das Hauptthema der diesjährigen Grünen Woche der EU sein, die am 31.05.2021 beginnt.

Näheres finden Sie hier.