EU-Kommission fördert forschungstreibende Unternehmen
Das Programm „Eurostars“ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Wissenschaftseinrichtungen, die länderübergreifende Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen.
Ziel des Programms ist, die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen zu fördern. Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen. KMU können Mittel in Höhe von 50 Prozent der förderfähigen Kosten erhalten. Hochschulen und Forschungseinrichtungen können Zuschüsse in Höhe von bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten bekommen.
Eine wesentliche Teilnahmevoraussetzung besteht darin, dass die Projektpartner aus mindestens zwei europäischen Ländern stammen müssen. Zudem muss das KMU als Konsortialführer auftreten und mindestens 50 Prozent der gesamten Projektkosten tragen. Die Markteinführung des innovativen Produkts oder Verfahrens soll bis zwei Jahre nach Abschluss des Projekts erfolgen.
Die Internetseite des „Eurostars“-Programms bietet weitere Informationen und Details zur Ausgestaltung der Förderung.
Potenzielle Projektteilnehmer können die Antragstellung bei der europäischen Forschungs-initiative „EUREKA“ (Brüssel) auf elektronischem Weg vornehmen. Einreichungen sind jederzeit möglich. Zweimal pro Jahr erfolgen Begutachtungen der Anträge. Nächster Stichtag zur Einreichung von Förderanträgen ist der 12. September 2019. Nähere Angaben zum Antragsverfahren sowie die erforderlichen Formulare finden sich auf der Homepage des „Eurostars“-Programms.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der der NRW.BANK / NRW.Europa, Partner im Enterprise Europe Network der EU-Kommission
Kontakt: Dr. Hendrik Mester, Telefon: 0211 91741-6622
Forschungstreibende KMU, sind gemäß Definition der EU, KMU die mindestens 10% ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung investieren, bzw. 10% ihres Personals in Forschung & Entwicklung einsetzen. Oder wenn in KMU mit bis 100 Mitarbeitern mindestens 5 bzw. in KMU mit mehr als 100 Mitarbeitern mindestens 10 Vollzeitäquivalente in Forschung & Entwicklung tätig sind.