Erster KI-Stammtisch im Kreis Steinfurt: Ein inspirierender Auftakt voller Energie

veröffentlicht am 26. Mai, 2025
1

Am 22. Mai 2025 fand die Auftaktveranstaltung des neuen KI-Stammtisches im Kreis Steinfurt in Rheine statt. Über 50 Teilnehmende aus Unternehmen der Region folgten der Einladung der WESt und kamen in der Eventlocation „R(h)eines Event“ zusammen.

„Wir sind begeistert von der Resonanz auf unseren ersten KI-Stammtisch im Kreis Steinfurt und stellen fest: Das Interesse an Künstlicher Intelligenz ist da, genauso wie der Bedarf an Austausch, Orientierung und konkreten Impulsen. Starke Unternehmen treffen auf innovative Start-ups, erfahrene Expertinnen und Experten und exzellente Forschungseinrichtungen. Beste Voraussetzungen also, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Genau dafür wollen wir mit dem KI-Stammtisch künftig einen Rahmen bieten – für vertrauensvolle Gespräche, gemeinsame Erfahrungen und ein starkes regionales Netzwerk“, betonte WESt-Geschäftsführer Christian Holterhues in seiner Begrüßung.

Ein inhaltliches Highlight war der Fachvortrag von Michael Berndt, Führungskräfte-Trainer und KI-Enthusiast aus Wettringen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Produktion, Vertrieb und Softwareentwicklung begleitet er kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung von KI. In seinem Vortrag gab er einen eindrucksvollen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends sowie über die Chancen und Risiken beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. „Das Münsterland beeindruckt mit unternehmerischer Stärke, doch beim Thema Künstliche Intelligenz herrscht noch viel Unsicherheit. Umso wichtiger ist es, als Impulsgeber den KI-Stammtisch mitgestalten zu dürfen: Er schafft Klarheit, bringt die Menschen ins Gespräch und senkt die Hürden für die Nutzung des KI-Potenzials“, brachte es der Referent auf den Punkt. Ein prägnantes Takeaway aus seinem Vortrag: „This is the worst AI you will ever see.“

Auch Robert Graefe, Betreiber der Location, blickt positiv auf den Auftakt zurück: „Künstliche Intelligenz verknüpft Daten und erzeugt daraus neue Erkenntnisse. Unsere Location bringt Menschen zusammen, die Ideen weiterdenken und Innovationen anstoßen. Wir freuen uns sehr, dass der Auftakt des KI-Stammtisches in unserem Haus in Rheine stattgefunden hat – ein inspirierender Abend mit viel Potenzial für weitere Ideen und Kooperationen.“


Zentrale Themenwünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Im Feedback der Teilnehmenden kristallisierten sich zwei große Themenfelder für künftige Treffen heraus:

  1. Einstieg und Orientierung
  • Wo und wie beginne ich mit KI?
  • Welche ersten Schritte sind sinnvoll?
  • Welche Software und Hardware werden benötigt?
  • Wie gelingt der Start mit begrenzten Ressourcen?
  1. Praktische Umsetzung & Anwendungsbeispiele
  • Aufbau individueller Workflows im Unternehmen
  • Integration lokaler KI-Systeme in die Softwareentwicklung
  • Bildbearbeitung, Bildgenerierung, Erstellung von Manuals
  • Aufbau interner Wissensdatenbanken (z. B. RAG-Systeme)
  • Automatisierte Social-Media-Postings

Diese Anregungen fließen in die Planung der kommenden Veranstaltungen ein. Das zweite Treffen des KI-Stammtisches findet am 10. Juli 2025 in Lengerich statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Open Source KI-Modelle und KI-Werkzeuge“.

Weitere Informationen unter: https://westmbh.de/news-events/


Zum Hintergrund:

Der KI-Stammtisch der Kreis-Wirtschaftsförderung bietet eine Plattform für den Austausch über KI-Technologien und deren praxisnahe Anwendung in Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe ist als niedrigschwelliges Format konzipiert und legt den Fokus auf aktuelle, praxisorientierte Impulse und Diskussionen. In einer offenen Atmosphäre können Teilnehmende ihre Fragen, Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit KI-Technologien teilen, Ideen sammeln und themenspezifische Netzwerke aufbauen. Ziel ist es, Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt einen einfachen Zugang zu relevanten KI-Entwicklungen zu ermöglichen – unabhängig vom individuellen Vorwissen.

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere News