Finale Ergebnispräsentation Projekt „WiReSt“
findet statt am 19. Februar 2025 - 15:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Schmitz Cargobull AG, Siemensstr. 50, 48341 Altenberge
Zielgruppe: Alle, die sich für ein krisensicheres Lieferkettenmanagement interessieren
Wirtschaftliche Resilienz ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Unternehmen und Regionen. Im Rahmen des Projekts „WiReSt“ wurden innovative Methoden, praxisorientierte Werkzeuge und zukunftsweisende Ansätze für den Kreis Steinfurt entwickelt, um lokale Unternehmen gezielt bei der Steigerung ihrer Widerstandsfähigkeit zu unterstützen.
Die finale Ergebnispräsentation bietet Ihnen die Gelegenheit, sich umfassend über die Erkenntnisse und Ergebnisse des Projekts zu informieren. Tauschen Sie sich mit Expertinnen und Experten aus, profitieren Sie von den Erfahrungen aus der Pilotanwendung und werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf die nächsten Schritte zur Verstetigung.
Wie können Unternehmen Ihre Resilienz im Hinblick auf Lieferketten steigern?
Zusammen mit der FH Münster lädt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) zur finalen Ergebnispräsentation des Projekts „WiReSt“ ein. Die Zielgruppe umfasst alle, die sich für ein krisensicheres Lieferkettenmanagement interessieren.
Finale Ergebnispräsentation Projekt „WiReSt“
Termin: Mittwoch, 19. Februar 2025, 15:00-17:30 Uhr
Ort: Schmitz Cargobull AG, Siemensstr. 50, 48341 Altenberge
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein inhaltsreicher Nachmittag! Sie erhalten Einblick in die Key-Results der umfangreichen Regionalanalyse der FH für den Kreis Steinfurt.
Erstmalig präsentiert werden zudem die entwickelten Quick-Checks zur Resilienz-Überprüfung für Unternehmen als Basis für Handlungsempfehlungen. Mit einer Live-Vorführung und Podiumsdiskussion zum Früh-Warn-System steht anschließend das Projekt-Highlight im Mittelpunkt. Ein Blick auf die Verstetigung sowie eine Vorstellung der Schmitz Cargobull AG mit Unternehmensführung runden das Event ab.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 16. Februar 2025 über das unten stehende Formular.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Hinweis: Das Vorhaben „WiReSt“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.
Anmeldung:
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
14. Januar 2025
Umsatzplanung – Online-Seminarreihe Existenzgründung
Klären Sie schon vor der Gründung, was später für Sie wichtig ist! In der Online-Seminarreihe zum Thema Existenzgründung präsentieren Ihnen Profi aus der Praxis mit jahrelanger Berufserfahrung die Grundlagen zu folgenden Themen: 7. Januar: „Businessplan erstellen“ Ziel der Erstellung eines Businessplans ist es, abschätzen zu können, ob Ihre Geschäftsidee realisierbar ist. Die Planung von Investitionen,…
16. Januar 2025
Gründungsstammtisch in Rheine
Der Gründungsstammtisch in Rheine hat sich in 2023 als erfolgreiche Plattform für lokale Gründerinnen und Gründer etabliert. Dieses Netzwerkevent bringt die Gründungsszene in Rheine zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, wertvolle Ratschläge zu erhalten und inspirierende Einblicke von schon etablierten ehemaligen Gründenden zu gewinnen. Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 16.01.2025 um 18:00 Uhr bei der Volksbank…
17. Januar 2025
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…