Erfolgreicher Auftakt der ersten MINT-Rallye#job2go – Unterstützung für den Wiedereinstieg in die Berufswelt

veröffentlicht am 15. April, 2025
Allgemein (6)

Mit der ersten MINT-Rallye#job2go ist es dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Steinfurt und der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf gelungen, neue Wege zu gehen: Über 150 Interessierte nutzten bei diesem neuen Format die Gelegenheit, in den Hallen der Kreishandwerkerschaft in Rheine regionale Unternehmen und ihre Ausbildungs- und Stellenangebote kennenzulernen.

Ziel des neuen MINT-Rallye-Konzepts ist es, Menschen auf ihrem Weg zurück in die Berufswelt zu unterstützen und ihnen direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu ermöglichen. Elf Unternehmen aus der Region präsentierten sich, informierten über Einstiegsmöglichkeiten und boten praktische Mitmachaktionen an – vom Bau einer Handyhalterung bis zum Rollator-Parcours.

„Mit den klassischen MINT-Rallyes an Schulen haben wir in den vergangenen Jahren schon sehr gute Erfahrungen gemacht“, erklärt das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen. „Jetzt wollten wir das erfolgreiche Konzept auf eine neue Zielgruppe übertragen – Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen möchten. Das ist uns mit der MINT-Rallye#job2go auf Anhieb gelungen.“

Aurelia Steinigeweg von Jobcenter Kreis Steinfurt freut sich ebenfalls über die positive Resonanz: „Gemeinsam mit dem zdi-Zentrum haben wir das Konzept der MINT-Rallye an unsere Bedarfe angepasst. Wir sind überzeugt, dass wir mit Formaten wie diesen nicht nur die Potenziale unserer Zielgruppe sichtbar machen können, sondern auch Synergieeffekte erzielen.“

Auch die Kreishandwerkerschaft zeigte sich begeistert von dem Format. Hauptgeschäftsführer Frank Tischner betont in seiner Begrüßung: „Die MINT-Rallye#job2go ist ein Versprechen, dass jeder die Chance dazu hat, das zu tun, was seine Leidenschaft ist. Wir wollen den Menschen mit diesem Format zeigen, wo die Reise hingehen kann!“

Als Geschäftsführer der WESt mbH, wo das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt angesiedelt ist, lobt auch Christian Holterhues die Premiere: „Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern innovative Wege zu gehen. Die positive Resonanz zeigt, dass der persönliche Austausch und das praktische Erleben entscheidende Schlüssel für eine erfolgreiche berufliche Integration sind.“

Als besonderer Gast war Georg Mertens, Leiter des Referats „Übergang Schule Hochschule, Zukunft durch Innovation“ aus dem NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft extra aus Düsseldorf angereist, um sich die MINT-Rallye#job2go persönlich anzuschauen. Als Ansprechperson für außerschulische MINT-Bildung interessierte ihn besonders, ob dieses neue Format, das über die klassische Zielgruppe hinausgeht, funktioniert. Er lobte die Idee des Orga-Teams, auch mal quer zu denken, um Unternehmen bestmöglich mit Arbeits- und Fachkräften zu vernetzen. Wie gut diese Idee tatsächlich funktioniert, hat sich während der Veranstaltung schon gezeigt: Mehrere Teilnehmende hatten Lebensläufe und Bewerbungen direkt mitgebracht und den Unternehmensvertretenden in die Hand gedrückt.

Ein herzlicher Dank gilt allen teilnehmenden Unternehmen, die sich an der MINT-Rallye#job2go beteiligt und damit aktiv zur Fachkräftegewinnung in der Region beigetragen haben! Mit dabei waren: Bernhard Kippenbrock GmbH, Cathamed Pflegedienst und Service GmbH, Dental-Labor Volkmer GmbH & Co. KG, Essmann´s Backstube GmbH, Fachhochschule Münster Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Josef Beermann GmbH & Co. KG, Josef Weischer GmbH, Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, M+S Silicon GmbH & Co. KG / M+S Formteile GmbH und noltewerk GmbH & Co. KG.

Mehr Infos zu den Angeboten des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt: https://westmbh.de/zdi/

 

Das Orga-Team freut sich über die erfolgreiche Premiere (v.l.n.r.): Dr. Wiebke Wesseling (zdi-Team), Gabi Wenke (zdi-Team), Christian Holterhues (WESt), Jens Bökenfeld (Kreishandwerkerschaft), Aurerlia Steinigeweg (Jobcenter) und Frank TIschner (Kreishandwerkerschaft).

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere News