Erfolgreicher Abschluss des Glasfaserprojekts in Emsdetten

veröffentlicht am 19. März, 2025
 V.l.n.r.: Malte Tietjen, Frank Marwede, Inga Oehl, Louisa Kulaczkowski, Ingmar Ebhardt, Dr. Martin Sommer, Martin Lüke, Oliver Kellner, Melanie Griese und Jürgen B. Schmidt
V.l.n.r.: Malte Tietjen, Frank Marwede, Inga Oehl, Louisa Kulaczkowski, Ingmar Ebhardt, Dr. Martin Sommer, Martin Lüke, Oliver Kellner, Melanie Griese und Jürgen B. Schmidt

In den vergangenen zwei Jahren wurden die letzten unterversorgten Gebiete Emsdettens ans Glasfasernetz angeschlossen. Sehr gern haben unsere Gigabitkoordinatoren Ingmar Ebhardt und Anna Schulte das Antragsverfahren für die Stadt Emsdetten übernommen! Wir freuen uns gemeinsam mit allen Beteiligten über den erfolgreichen Abschluss des Glasfaserprojekts Emsdetten.

Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerke Emsdetten GmbH, dem Kreis Steinfurt, dem Projektträger aconium GmbH und der TKRZ, ist in Emsdetten eine FTTH-Versorgung von 97% erreicht. Bis August 2025 wird Emsdetten eine vollständige Glasfaserabdeckung haben. Dieses Projekt ist nicht nur für Emsdetten, sondern auch für den gesamten Kreis Steinfurt von großer Bedeutung. Aktuell befinden sich die Ausbauarbeiten für rund 300 Adressen in Sinningen in der finalen Phase – und das ohne zusätzliche Fördermittel. Darüber hinaus wird die TKRZ auch die neu entstehenden Baugebiete mit Glasfaseranschlüssen ausstatten. Da die Stadtwerke bereits für die Versorgung mit Strom und Wasser zuständig sind, erfolgt der Glasfaserausbau parallel und somit besonders effizient.

Wenn die Arbeiten im August abgeschlossen werden, wird Emsdetten die erste der vier großen Städte im Kreis sein, die eine vollständige Glasfaserabdeckung erreicht.

Dieses Projekt ist ein großer Schritt für die digitale Zukunft Emsdettens und des Kreises Steinfurt.

 

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte