Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!

Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa. Nach wie vor steht die hiesige Stromerzeugung vor gewaltigen Herausforderungen durch den Ausstieg aus Atom, Kohle und perspektivisch Erdgas und dem notwendig massiven Zubau von erneuerbaren Energien. Nach wie vor schweben viele Risiken wie die sichere LNG Versorgung über den Marktteilnehmern. Der Gesetzgeber hat zumindest für 2023 eine Kostenbegrenzung, wenn auch auf hohem Niveau, eingezogen. Angesichts dieser Hintergrundkulisse stehen die Unternehmen in Deutschland vor der Fragestellung, wie die zukünftige Energiebeschaffung organisiert werden sollte – um Chancen zu nutzen, aber Risiken aus dem Unternehmen zu halten. Und das in einer Phase unklarer Zukunftsaussichten – die Krise ist definitiv nicht vorbei. Das succedo Webinar „Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten“ in Zusammenarbeit mit dem VWE setzt genau hier an und bietet einerseits einen fundierten Überblick über die preisbildenden Marktmechanismen als auch andererseits praxiserprobte Empfehlungen, wie eine chancenorientierte Beschaffungsstrategie inkl. strukturierter Risikovermeidung ausgestaltet werden kann.
Urs Neuhöffer, Geschäftsführer der succedo Unternehmenberatung und ausgewiesener Fachmann auf dem Energiesektor gibt Einblicke und Ratschläge.
- Rückblick auf die Entwicklung 2021-2022: Hintergründe, Entwicklungen, Folgen
- Status Quo Marktentwicklung und Preise
- Zukunftsszenarien 2023 – 2027 für die Energiebeschaffung
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen: Risikomanagement, Beschaffungsmodelle und zeitliches Vorgehen
- Fragen und Antworten
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…