enablingcamp MÜNSTERLAND

tom: .0001pt;“>Das enablingcamp Münsterland (#enablingMSL19) geht mit dem Thema „Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“ in die dritte Runde. Teilnehmer aus Mittelstand, Wissenschaft und Startups erhalten am 05.07.2019 die Chance, sich in einem offenen und zeitgemäßen Format zu vernetzen, miteinander zu diskutieren und Impulse aus Digitalisierungs- und Innovationsprojekten zu erhalten. Los geht es um 10:00 Uhr im Digital Hub münsterLAND, Hafenweg 16 in Münster.
tom: .0001pt;“>
Das besondere an einem Barcamp ist, dass Sie sich als Teilnehmer in den Verlauf der Veranstaltung einbringen können. Entweder Sie schlagen eine eigene Session zum Thema „Innovation und Digitalisierung“ vor oder Sie diskutieren in den Sessions mit. So oder so profitieren Sie von der Expertise der Teilnehmer und können auch direkt netzwerken. Keine Angst, das Format macht auch Neulingen Spaß – wie die beiden ersten enablingcamps bewiesen haben.
tom: .0001pt;“>Auch dieses Mal haben bereits einige Experten aus Anwenderunternehmen und Wissenschaft für Enabling Sessions gewinnen können:
tom: .0001pt;“>Session von BASF Coatings zum Thema „Chemtech“
tom: .0001pt;“>Session von Döpik Energietechnik GmbH zum Thema „Energie und Innovationscampus“.
tom: .0001pt;“>Session vom IPD der FH Münster (Prof. Dr. Ziegenbein) zum Thema „Customer Journey neu denken“
tom: .0001pt;“>Session von Rhenus Assets & Services GmbH & Co. KG zum Thema „Digitale Trends in der Logistik“.
tom: .0001pt;“>
Geplant sind insgesamt 16 Sessions, die von einer gemeinsamen Mittagspause unterbrochen werden. Die Veranstaltung endet um 16:00 Uhr.
tom: .0001pt;“>Die Anmeldung zum enablingcamp Münsterland ist aufgrund der Unterstützung der am Projekt beteiligten Partner kostenlos. Um ein ausgewogenes und buntes Teilnehmerfeld zu gewährleisten, gibt es spezifische Ticketkontingente für die Zielgruppen des Barcamps.
tom: .0001pt;“>Hier geht’s zur Anmeldung: www.enablingcamp.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…