Einladung zur Lesung aus dem Buch „Creative Company“

Wie kann es uns gelingen, Potenziale in Unternehmen und Menschen zu entfesseln? Ganz einfach: Wenn man das Künstlerische in uns stärkt, macht uns das kreativer und innovativer. Außerdem führt es zu mehr Selbstwirksamkeit, was sich wiederum positiv auf unsere Organisationen auswirkt. Davon sind Dirk Dobiéy und Thomas Köplin von Age of Artists und Autoren von „Creative Company – wie künstlerisch zu arbeiten Organisationen dabei hilft, über sich hinaus zu wachsen“ überzeugt. Neue Ansätze wie Design Thinking, Agile, New Work, Achtsamkeit und Corporate Happiness lassen zumindest vermuten, dass hier viele gute Ideen für Unternehmen in einer sich immer schneller verändernden Wirtschaftswelt liegen. Was denken Sie darüber? Und haben Sie Lust, mit den Autoren, anderen Unternehmerinnen und Unternehmer und Künstlern ins Gespräch zu kommen?
Wir laden Sie herzlich ein zur
Autorenlesung „Creative Company“ mit anschließendem Austausch
am Mittwoch, 6. Februar 2019, 17.00 – 19.00 Uhr
im Haus Marck in Tecklenburg.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Lesen Sie auch hier: https://creativecompany.ageofartists.de/
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…