39. kreisweites Unternehmerfrühstück bei Christiani und OptiTime
findet statt am 11. Juli 2025 - 08:00 - 10:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schulten Sundern 14, 48432 Rheine
Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen zu gewinnen. Jedes Unternehmerfrühstück bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, regionale Betriebe und deren Leistungsportfolio kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren.
Das 39. Unternehmerfrühstück ist am
Freitag, 11. Juli 2025, 8:00 bis 10:00 Uhr
beim Christiani Kompetenzzentrum Rheine und OptiTime GmbH & Co. KG
Schulten Sundern 14, 48432 Rheine.
Veranstaltet von der IHK und der WESt mbH, bietet das Unternehmerfrühstück nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen der Region. Jedes Treffen findet bei einem anderen Gastgeber statt, sodass Sie immer wieder neue Unternehmen und deren Leistungsportfolio kennenlernen können.
Nutzen Sie die Chance, sich mit anderen Unternehmern auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Ideen zu entwickeln.
Zum Gastgeber:
Vom Schulbereich über die Ausbildung bis hin zur qualifizierten Weiterbildung bietet das Christiani Kompetenzzentrum Rheine komplett eingerichtete Laborräume und Ausbildungswerkstätten rund um das Thema technische Bildung. Seit über 30 Jahren bietet das Nachbarunternehmen OptiTime individuelle Softwarelösungen für die Arbeitszeiterfassung. Planen, Erfassen und Optimieren relevanter Tätigkeiten verhelfen hier zu „einfach besserem Arbeiten“ – in unzähligen Unternehmen der Baubranche. Beide Firmen sind bundesweit aktiv und arbeiten mit Kunden verschiedenster Größenordnung. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr zu den Leistungen, Hintergründen und spannenden Entwicklungen dieser beiden Unternehmen zu erfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melde Sie sich bis zum 7. Juli 2025 über das folgende Formular an:
ANMELDUNG
Nachdem wir Ihre Anfrage geprüft haben, erhalten Sie eine Rückmeldung. Wir freuen uns sehr auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen!
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Die Veranstaltung ist medienöffentlich. Ihre Daten werden vom Veranstalter nur für die Organisation und Nachbereitung der Veranstaltung verwendet. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
Sie sind noch nicht in dem Netzwerk des kreisweiten Unternehmerfrühstücks und wollen über die kommenden Termine informiert werden? Dann können Sie hier Ihre Aufnahmeanfrage platzieren.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
20. Juni 2025
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
23. Juni 2025
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
24. Juni 2025
Internationalisierung: Strategien für den erfolgreichen Markteintritt im Ausland (Online-Beratungstag für Unternehmen)
Internationalisierung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und zusätzliche Wachstumspotenziale zu nutzen. In Kooperation mit der NRW.BANK bietet die WESt interessierten Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt kostenfreie, individuelle Beratungsgespräche zur strategischen Vorbereitung internationaler Aktivitäten an. Ziel ist es, Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Internationalisierungsvorhaben zu unterstützen, konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen und den Zugang zu…