Einführungsveranstaltungen zum Europäischen Solidaritätskorps

Das Europäische Solidaritätskorps ist das zentrale Angebot der Europäischen Union für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, die sich freiwillig in Freiwilligendiensten, aber auch in Jobs und Praktika oder mit eigenen Initiativen engagieren wollen. Unter dem Motto „Mehr Engagement für Europa – Das Europäische Solidaritätskorps wird Programm!“ können sich Organisationen und Einrichtungen in einer Reihe von regionalen Informationsveranstaltungen bis zum 1. Juni 2019 über das Europäische Solidaritätskorps informieren. In verschiedenen Workshops wird es um Fragestellungen zu Antragstellung, Fördermöglichkeiten und Verwaltung sowie um übergeordnete politische Ziele des Europäischen Solidaritätskorps gehen. Veranstalter ist „Jugend für Europa“ als Nationale Agentur, die die Umsetzung des Europäischen Solidaritätskorps in Deutschland betreut. Die erste regionale Einführungsveranstaltung zum Europäischen Solidaritätskorps findet am 15. Januar in Hamburg statt. Weitere Termine sind u.a. am 18. Januar in Saarbrücken und am 11. Februar in Köln geplant.
Überblick zu den Einführungsveranstaltungen
Anmeldung zu den Veranstaltungen
Infos zum Europäischen Solidaritätskorps
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Immer auf dem Laufenden mit dem WESt-Newsletter
Sind Sie interessiert an Terminen, Fakten und Wissenswertem über das aktuelle Wirtschaftsleben im Kreis Steinfurt? Dann lesen und abonnieren Sie unseren monatlichen WESt-Newsletter. Sie haben Neuigkeiten, die für andere Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Schreiben Sie uns – wir nehmen Ihre Infos gerne im WESt-Newsletter auf. Im Archiv finden Sie auch…
Berufsorientierung in Zeiten von Corona
Ausbildungsmessen, wie wir sie alle kennen mit Unternehmensvertretern und Schülergruppen vor Ort, sind ein gängiges Format, um als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen und sich als Schüler über die vielen Berufe zu informieren. Doch daran ist in Zeiten der Pandemie nicht zu denken. Stattdessen planen die Gemeine Laer, die Stadt Horstmar und die Gemeinde…
Hof Homann eG: Coworking Space auf dem Bauernhof
Die Hof Homann eG ist eine bunt gemischte Truppe aus aktuell 15 Mitgliedern unterschiedlicher Hintergründe. Sie baut einen Coworking Space auf einem Bauernhof zwischen Laer und Borghorst auf. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte aus den Themengebieten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Landwirtschaft realisiert – mit dem Ziel, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger aufzustellen. Zu den Projekten der Genossenschaft gehören…