Ein Digital Hub Satellit im Tecklenburger Land

veröffentlicht am 16. Januar, 2019
WESt Beitragsbild

Infoveranstaltung im Rathaus Ibbenbüren am 4. Februar 2019 um 18 Uhr.

Wie kann Ihr Unternehmen die neuen, unzähligen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen? Wie entwickelt man digitale Geschäftsmodelle? Wo genau soll man da anfangen? Und wo findet man die kreativen digitalen Startups, von denen man immer liest?

In Münster gibt es seit drei Jahren aus Fördermitteln des Landes NRW den Hub münsterLAND digital. Dieser hat insbesondere in Münster einen Innovationsschub ausgelöst und digitale Kompetenz sichtbar und erlebbar gemacht: Hier finden Unternehmen Startups für gemeinsame Projekte ebenso wie IT-Experten, um Digitalisierungsfragen zu klären. Wir wissen, dass die Distanz nach Münster gerade aus dem nördlichen Kreis Steinfurt für Viele zu weit ist, um einzelne Veranstaltung zu besuchen.
Deshalb wollen wir gemeinsam mit dem HUB münsterLAND digital einen Satelliten in der Kohleregion aufbauen. Also einen physischen Raum für Veranstaltungen, Co-Working und Vernetzung schaffen. Die Zeiten sind günstig, weil wir Fördermittel aus dem Programm „Digitale Wirtschaft NRW“ nutzen können: Über das Programm wird jeder Euro verdoppelt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Dann kommen Sie am Montag, 4. Februar, um 18.00 Uhr in den Ratssaal des Rathauses Ibbenbüren, Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren. Dr. Sebastian Köffer, Geschäftsführer im HUB münsterLAND digital stellt Ihnen das Konzept vor und steht Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

Sehen wir uns am 4. Februar? Wir freuen uns auf Sie und bitten um kurze Anmeldung per E-Mail an to:info@westmbh.de“>info@westmbh.de unter dem Betreff „Digital Hub Satellit im Tecklenburger Land“! Für eventuelle Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen!
Birgit Neyer
Geschäftsführerin WESt mbH

Einladung Digital Hub Satellit im Tecklenburger Land 04022019 (PDF, 273 KB).

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte