Effizienz Forum Wirtschaft 2025
findet statt am 20. August 2025 - 10.00 - 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Technologiecampus der FH Münster, Stegerwaldstraße 39 in Steinfurt
Zielgruppe: Unternehmen

Die Effizienz-Agentur NRW (efa) und 16 weitere Partnerinstitutionen laden für das Effizienz Forum Wirtschaft 2025 auf den Technologie-Campus Steinfurt ein, um sich rund um das Thema Ressourcenschonung zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken.
Wirklich Ressourcen schonen kann nur, wer in ganzheitlichen Kreisläufen denkt – der Wechsel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise gestaltet sich aber nicht immer leicht. Das Effizienz Forum Wirtschaft unterstützt als ganztägige Veranstaltung produzierende Unternehmen und Dienstleister dabei, sich auf den Weg von der linearen Verbrauchswirtschaft hin zur Circular Economy zu begeben.
Was erwartet die Teilnehmenden:
- Ein zentraler Impulsvortrag zur Ressourcenwirtschaft in der heutigen Zeit und wie Unternehmen ihre Transformation erfolgreich angehen können: „Transformation zur nachhaltigen Ressourcenwirtschaft – Mitarbeitende gewinnen, Widerstände überwinden“, gehalten von Nadja Hirsch vom Institut für Klimapsychologie aus München
- 12 praxisnahe Fachvorträge rund um Themen wie zirkuläre Geschäftsmodelle, digitale Transparenz von Lieferketten, Reverse Logistics, Einsatzmöglichkeiten von KI oder Anwendung aussagekräftiger KPIs für eine Circular Economy sowie unterstützende Fördermöglichkeiten für Unternehmen
- Ein Circular Economy Marktplatz als Plattform für die Präsentation eigener innovativer Ideen oder Geschäftsmodelle
- Eine begleitende Ausstellung mit Lösungsanbietern
- Die Gelegenheit, neue Partnerschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen
Gemeinsam setzen die Effizienz-Agentur NRW (efa) und die weiteren 16 Partnerinnen und Partner den Fokus auf die drei Themenfelder „Zirkuläre Ressourcenwirtschaft“, „Nachhaltigkeit in der Praxis“ und „Chancen nutzen“ – mit dem Ziel, Potenziale und Lösungsansätze aufzuzeigen, den gegenseitigen Austausch zu ermöglichen und so die regionale Wirtschaft zu stärken.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
18. Juli 2025
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
29. Juli 2025
Gründen mit Plan: So wird Ihr Businessplan zur Verkaufsgrundlage
Ihr Businessplan muss keine trockene Pflichtübung sein. Im Gegenteil: Er kann die entscheidende Grundlage für Ihren späteren Erfolg sein – wenn Sie ihn richtig nutzen. In unserer kompakten Online-Veranstaltung zur Ausarbeitung eines Businessplans zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Geschäftsidee schärfen und sich am Markt klar positionieren, wie Sie Ihre Zielgruppe definieren und so Kunden…
29. Juli 2025
Leadership & KI – Was moderne Führung heute wirklich braucht
In einer Welt, die durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und ständige Veränderung geprägt ist, stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen: Wie können sie Orientierung geben, wenn klassische Führungsmodelle an ihre Grenzen stoßen? Was bedeutet „gute Führung“ in einer komplexen und nicht-linearen „BANI“-Welt? Und welche Rolle spielt dabei die Fähigkeit, kreative Potenziale im Unternehmen zu fördern? Im einstündigen…