eDNA – Die Konferenz für Krisengewinner

Diese Veranstaltung ist ein Beitrag der fhuture-Reihe der FH Münster und richtet sich an alle Entscheidungsträger in Unternehmen und sonstigen Organisationen. Neben Impulsbeiträgen erwartet Sie ein Marktplatz, auf dem Sie zu einem von fünf zentralen Erfolgsfaktoren untereinander und mit uns diskutieren können. Die Anmeldung zu der gebührenfreien Veranstaltung ist ab sofort möglich. Die Veranstaltungsdaten finden Sie zusammengefasst unter https://edna.chayns.net/Konferenz.
„eDNA“ steht für die DNA des Erfolgs! Gemeinsam wollen wir sie entschlüsseln. Und wir wollen der Frage nachgehen, wie wir diese DNA in andere Unternehmen
verpflanzen können. Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Austausch!
Veranstaltungsinhalte:
15:00 Uhr Grußwort
Birgit Neyer, WESt mbH
15:15 Uhr eDNA entschlüsselt
Prof. Dr. Ralf Ziegenbein, FH Münster
15:45 Uhr Erfolgstreiber Digitalisierung
Klaus Dickmänken, schrankwerk.de
16:15 Uhr eDNA-Marktplatz
An fünf (virtuellen) Themenplätzen diskutiert Sie mit uns und entwickelt Lösungen für die Krisenpraxis.
17:00 Uhr Marktplatz-Ergebnisse
Die Ergebnisse der Themenplätze werden Ihnen hier vorgestellt.
17:30 Uhr Diskussion
Was haben wir gelernt? Was wird am Montag anders? Diskutieren Sie mit uns und bereiten Sie sich so auf den Erfolg vor.
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…