eDNA – Die Konferenz für Krisengewinner

Diese Veranstaltung ist ein Beitrag der fhuture-Reihe der FH Münster und richtet sich an alle Entscheidungsträger in Unternehmen und sonstigen Organisationen. Neben Impulsbeiträgen erwartet Sie ein Marktplatz, auf dem Sie zu einem von fünf zentralen Erfolgsfaktoren untereinander und mit uns diskutieren können. Die Anmeldung zu der gebührenfreien Veranstaltung ist ab sofort möglich. Die Veranstaltungsdaten finden Sie zusammengefasst unter https://edna.chayns.net/Konferenz.
“eDNA” steht für die DNA des Erfolgs! Gemeinsam wollen wir sie entschlüsseln. Und wir wollen der Frage nachgehen, wie wir diese DNA in andere Unternehmen
verpflanzen können. Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Austausch!
Veranstaltungsinhalte:
15:00 Uhr Grußwort
Birgit Neyer, WESt mbH
15:15 Uhr eDNA entschlüsselt
Prof. Dr. Ralf Ziegenbein, FH Münster
15:45 Uhr Erfolgstreiber Digitalisierung
Klaus Dickmänken, schrankwerk.de
16:15 Uhr eDNA-Marktplatz
An fünf (virtuellen) Themenplätzen diskutiert Sie mit uns und entwickelt Lösungen für die Krisenpraxis.
17:00 Uhr Marktplatz-Ergebnisse
Die Ergebnisse der Themenplätze werden Ihnen hier vorgestellt.
17:30 Uhr Diskussion
Was haben wir gelernt? Was wird am Montag anders? Diskutieren Sie mit uns und bereiten Sie sich so auf den Erfolg vor.
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…