ecocockpit: CO2-Bilanzierung für Unternehmen

Die Transparenz über die eigenen energie- und materialinduzierten Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Bei der Ermittlung und Bewertung von Treibhausgasemissionen unterstützt das ecocockpit-Tool der Effizienz-Agentur NRW. Das webbasierte Tool ermöglicht sowohl die Erstellung einer Standortbilanz – Corporate Carbon Footprint (CCF) – als auch einer Produktbilanz – Product Carbon Footprint (PCF). Es zeigt schnell und übersichtlich all die Bereiche auf, die im Unternehmen für die größten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind.
Gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW laden wir Sie herzlich ein, mehr zu erfahren, in dem Online-Seminar:
Ecocockpit – CO2 Bilanzierung für Unternehmen
am 19. Oktober 2023, 09:30 – 12:00 Uhr
Ihnen wird das Tool detailliert vorgestellt, sodass Sie im Anschluss an die Veranstaltung Ihre eigene CO2-Bilanz für Ihr Unternehmen ermitteln können. Die Bilanzierung ist der erste Schritt, konkrete Maßnahmen zur CO2-Minderung zu entwickeln.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…