ecocockpit: CO2-Bilanzierung für Unternehmen
findet statt am 19. Oktober 2023 - 09:30 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: online via ZOOM
Zielgruppe: Unternehmen

Die Transparenz über die eigenen energie- und materialinduzierten Treibhausgas-Emissionen wird für den produzierenden Mittelstand immer wichtiger – ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Bei der Ermittlung und Bewertung von Treibhausgasemissionen unterstützt das ecocockpit-Tool der Effizienz-Agentur NRW. Das webbasierte Tool ermöglicht sowohl die Erstellung einer Standortbilanz – Corporate Carbon Footprint (CCF) – als auch einer Produktbilanz – Product Carbon Footprint (PCF). Es zeigt schnell und übersichtlich all die Bereiche auf, die im Unternehmen für die größten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind.
Gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW laden wir Sie herzlich ein, mehr zu erfahren, in dem Online-Seminar:
Ecocockpit – CO2 Bilanzierung für Unternehmen
am 19. Oktober 2023, 09:30 – 12:00 Uhr
Ihnen wird das Tool detailliert vorgestellt, sodass Sie im Anschluss an die Veranstaltung Ihre eigene CO2-Bilanz für Ihr Unternehmen ermitteln können. Die Bilanzierung ist der erste Schritt, konkrete Maßnahmen zur CO2-Minderung zu entwickeln.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
12. Oktober 2023
Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”
Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation auch für stationäre Händler sind. Der digitale Wandel verändert das Einkaufsverhalten der Kunden nachhaltig und macht moderne Handelskonzepte erforderlich. Mit der kostenfreien Webinar-Reihe “Digital im…
16. Oktober 2023
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
17. Oktober 2023
#Fördermittel: Schwerpunkt Digitalisierung
Referentin: Varvara Leinz, WESt mbH / Guido Hellmer, NRW.BANK Sie planen die Einführung neuer Software, die Arbeitsabläufe vereinfachen und digitalisieren soll? Oder konkrete Investitionen in mehr IT-Sicherheit sowie in bestimmte digitale Technologien, wie z. B. Augmented Reality im Kundenservice? Mehrere öffentliche Förderprogramme bezuschussen aktuell Investitionen mittelständischer Unternehmen in ausgewählte Hard- und Software, die Weiterbildung und…