Webinar: Die E-Rechnung kommt!

Referent: Christian Goede-Diedering, DATEV eG
Ab dem 01.01.2025 führt der Gesetzgeber die „elektronische Rechnung“ ein, die für alle Unternehmen verpflichtend wird. Ab diesem Datum müssen deutsche Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Papierbelege werden damit bald der Vergangenheit angehören.
Doch was genau ist eine E-Rechnung, und wer ist von der Umstellung betroffen? Wie sollten Unternehmen den Wechsel angehen? Welche Anforderungen müssen E-Rechnungen erfüllen, und welche Dateiformate gelten überhaupt als E-Rechnung? Wie können die Daten systematisch verwaltet und revisionssicher gemäß den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) archiviert werden? Und welchen Mehrwert bringt der digitale Belegaustausch für Unternehmen?
In diesem Webinar werden die grundlegenden Fragen zur E-Rechnungspflicht geklärt. Referent Christian Goede-Diedering (DATEV eG) erläutert die Möglichkeiten des digitalen Austauschs von Belegen, Unterlagen und Daten zwischen Unternehmen und Steuerberatern, um zeitnahe und aktuelle Ergebnisse zu erzielen. Zudem werden die Anforderungen der Finanzverwaltung an die Aufbewahrung und die rechtlichen Rahmenbedingungen verständlich dargestellt.
Nach dem Vortrag gibt es ausreichend Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugesendet.
Veranstalter:
Diese Veranstaltung wird von der IHK Nord Westfalen in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt angeboten.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland – Vermarktung
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Themenstammtisch Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland am Dienstag, den 18. März, um 18:00 Uhr bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster. Verkaufst du schon oder lieferst du nur? – Wie vermarkte ich aktiv Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam in einer Podiumsdiskussion über Hürden, Tipps und Praxisbeispielen…
Webinar: Wie bekommt mein Unternehmen mehr Presse?
Je nach Branche, Unternehmensgröße und Marketingzielen kann Pressearbeit eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation spielen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv, und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten darauf gibt dieses kompakte Webinar! Was Sie inhaltlich erwartet: Guido Kratzke, Westfälische Nachrichten, berichtet über Do’s und Don’ts im Zusammenhang mit der Pressekommunikation und…
38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei der egeplast international GmbH
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen zu gewinnen. Jedes Unternehmerfrühstück bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, regionale Betriebe und deren Leistungsportfolio kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Das 38. Unternehmerfrühstück…