Die E-Rechnung ist da: Erfahrungen aus der Praxis
findet statt am 28. Januar 2025 - 12:30 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: online via Zoom
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte regionaler Unternehmen
Ab dem 01.01.2025 wird die „elektronische Rechnung“ vom Gesetzgeber eingeführt und für alle Unternehmen zur Pflicht. Ab diesem Zeitpunkt müssen deutsche Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Aber wie werden die Erfahrungen aus den ersten Wochen sein? Was wird gut funktioniert haben? Welche Probleme wird es in der Praxis gegeben haben?
Nach unserem erfolgreichen Webinar „Die E-Rechnung kommt“ im Herbst wollen wir in diesem Webinar am 28.01.2025 von 12:30 – 14:00 Uhr die ersten Erfahrungen geteilt und praktische Anwendungsprobleme zur E-Rechnungspflicht klären. Auch werden weitere Praxis-Tipps im täglichen „doing“ gegeben.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich verbindlich über die Homepage der IHK an.
Veranstalter
Die Veranstaltung ist eine Kooperation folgender Partner:
- gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH
- Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
- wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
- Wirtschaftsförderung Münster GmbH
- Industrie‑ und Handelskammer Nord Westfalen
- Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)
Sie möchten an diesem Event teilnehmen?
Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
14. Januar 2025
Umsatzplanung – Online-Seminarreihe Existenzgründung
Klären Sie schon vor der Gründung, was später für Sie wichtig ist! In der Online-Seminarreihe zum Thema Existenzgründung präsentieren Ihnen Profi aus der Praxis mit jahrelanger Berufserfahrung die Grundlagen zu folgenden Themen: 7. Januar: „Businessplan erstellen“ Ziel der Erstellung eines Businessplans ist es, abschätzen zu können, ob Ihre Geschäftsidee realisierbar ist. Die Planung von Investitionen,…
16. Januar 2025
Gründungsstammtisch in Rheine
Der Gründungsstammtisch in Rheine hat sich in 2023 als erfolgreiche Plattform für lokale Gründerinnen und Gründer etabliert. Dieses Netzwerkevent bringt die Gründungsszene in Rheine zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, wertvolle Ratschläge zu erhalten und inspirierende Einblicke von schon etablierten ehemaligen Gründenden zu gewinnen. Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 16.01.2025 um 18:00 Uhr bei der Volksbank…
17. Januar 2025
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…