Dritter Gründungsstammtisch in Rheine
Um Gründungen zu unterstützen findet am 14. August 2023 ab 18 Uhr im Co:viron in zentraler Lage der dritte Gründerstammtisch statt und lädt alle Interessierten herzlich ein, an dem Austausch rund um das Thema Gründung teilzunehmen.
Nach dem erfolgreichen Start des Stammtisches im ersten Quartal 2023, erwarten wir als Veranstalter – bestehend aus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Steinfurt [WESt] und der Stadt Rheine [EWG für Rheine] sowie dem Projektcoaching Hatipoglu – auch dieses Mal wieder eine rege Teilnahme und viele spannende Gespräche rund um das Thema Gründung.
Der Gründerstammtisch bietet die Gelegenheit, sich mit anderen Gründungsinteressierten zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und sich wertvolle Tipps und Erfahrungen zu sammeln. Auch für Personen, die noch am Anfang ihrer Gründungsidee stehen, bietet der Stammtisch eine ideale Plattform, um sich inspirieren zu lassen und erste Kontakte zu knüpfen.
Eine Anmeldung auf der Website www.gruenderstammtisch-rheine.de ist wünschenswert. Hier finden Interessierte auch weitere Informationen zu vergangenen Veranstaltungen.
Kontakt:
EWG für Rheine mbH
Yassine Mokdad
Heiliggeistplatz 2
48431 Rheine
yassine.mokdad@ewg-rheine.de
+49 5971 80066-60
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…