Nachhaltigkeitsberichterstattung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

veröffentlicht am 12. November, 2024
Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025

Referentin: Dr. Therese Kirsch, pfadwechsel – Agentur für nachhaltigen Wandel


Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein kostenfreies und anwenderfreundliches Einstiegsinstrument für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, mit dem Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt weiterentwickeln können. Auch berichtspflichtige Unternehmen können dieses Tool zur Erstellung eines CSRD-konformen Berichts nutzen.

In diesem Online-Kurzworkshop zeigt Dr. Therese Kirsch von pfadwechsel – Agentur für nachhaltigen Wandel, wie der DNK angewendet werden kann, um die unternehmerische Nachhaltigkeitsleistung zu dokumentieren und strategisch voranzubringen. Zudem wird erläutert, welche Unterstützung die DNK-Geschäftsstelle in Form von Orientierungshilfen, Vergleichsmöglichkeiten und einem kostenlosen Prüfverfahren bietet.


Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Registrierung. Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung automatisch zugesendet.


Zur Online-Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeit in der Wirtschaft 2025“:

In der fünfteiligen Online-Reihe erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über aktuelle Nachhaltigkeitsthemen im Unternehmenskontext. Expertinnen und Experten geben praxisnahe Einblicke und wertvolle Informationen zu Schwerpunkten wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Gemeinwohlökonomie, Circular Economy und Biodiversität (Flyer).

Dieses kostenfreie Angebot wird von den Wirtschaftsförderungsgesellschaften im Münsterland sowie dem INW Coesfeld – Institut für nachhaltige Wertschöpfung e.V. bereitgestellt.

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte