Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Digi-Teck ist eine Vortragsreihe zum Miterleben von Unternehmern für Unternehmer initiiert von bill-x, qnnected und acontio. Wir alle erleben jeden Tag den Einfluss der Digitalisierung, ob privat oder im beruflichen Wirken. Sind wir auf alles, was die Digitalisierung mit sich bringt, vorbereitet? Was ist Digitalisierung eigentlich? Auf was muss oder kann ich mich als Unternehmen vorbereiten?
Was ist Digitalisierung eigentlich? Auf was muss oder kann ich mich als Unternehmen vorbereiten? Was ist sinnvoll, was nur ein Trend? Genau an dieser Stelle möchte Digi-Teck als Initiative ansetzen und Unternehmerinnen und Unternehmer zum Thema Digitalisierung zusammenbringen. Den Auftakt der Digi-Teck Veranstaltungen bildet der 24. Mai. Erleben Sie spannende Vorträge rund um das Thema Digitalisierung. Tauschen Sie sich aus und stellen Sie Fragen.
Erfahren Sie auch, was Holzschuhe mit der Digitalisierung zu tun haben.
Am 24. Mai 2019, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, in der Remise des Wasserschlosses Haus Marck in Tecklenburg. Wir starten mit einem Get-together.
Um 15:30 erwarten wir die Bundesbildungsministerin Frau Anja Karliczek, die den Startschuss der Digi-Teck Initiative unterstützen wird – Seien Sie dabei!
Wir bitten, um rechtzeitige Anmeldung per e-Mail, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht: Melden Sie sich bitte unter to:info@acontio.de“>info@acontio.de oder to:info@Bill-x.de“>info@Bill-x.de an.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…