Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Digi-Teck ist eine Vortragsreihe zum Miterleben von Unternehmern für Unternehmer initiiert von bill-x, qnnected und acontio. Wir alle erleben jeden Tag den Einfluss der Digitalisierung, ob privat oder im beruflichen Wirken. Sind wir auf alles, was die Digitalisierung mit sich bringt, vorbereitet? Was ist Digitalisierung eigentlich? Auf was muss oder kann ich mich als Unternehmen vorbereiten?
Was ist Digitalisierung eigentlich? Auf was muss oder kann ich mich als Unternehmen vorbereiten? Was ist sinnvoll, was nur ein Trend? Genau an dieser Stelle möchte Digi-Teck als Initiative ansetzen und Unternehmerinnen und Unternehmer zum Thema Digitalisierung zusammenbringen. Den Auftakt der Digi-Teck Veranstaltungen bildet der 24. Mai. Erleben Sie spannende Vorträge rund um das Thema Digitalisierung. Tauschen Sie sich aus und stellen Sie Fragen.
Erfahren Sie auch, was Holzschuhe mit der Digitalisierung zu tun haben.
Am 24. Mai 2019, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, in der Remise des Wasserschlosses Haus Marck in Tecklenburg. Wir starten mit einem Get-together.
Um 15:30 erwarten wir die Bundesbildungsministerin Frau Anja Karliczek, die den Startschuss der Digi-Teck Initiative unterstützen wird – Seien Sie dabei!
Wir bitten, um rechtzeitige Anmeldung per e-Mail, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht: Melden Sie sich bitte unter to:info@acontio.de“>info@acontio.de oder to:info@Bill-x.de“>info@Bill-x.de an.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…