Digitaler Info-Termin: Energiemangellage im Kreis Steinfurt

Seit Wochen steigen die Preise für Gas und Strom und das beherrschende Thema ist eine mögliche Energiemangellage in Deutschland. Was bedeutet es für Ihr Unternehmen, wenn die Gasvorräte im Winter nicht ausreichen? Wie können Unternehmen schon jetzt Energie einsparen? Wie steht es um eine sichere Stromversorgung? Was unternimmt der Kreis Steinfurt, um sich auf dieses Szenario vorzubereiten?
Wir laden Sie herzlich zu einem digitalen Info-Termin am Dienstag, 27.09.2022, von 12:00 bis 13:00 Uhr ein.
Zum Programm:
Der Baudezernent Carsten Rehers und der Dezernent für Bevölkerungsschutz Dr. Karlheinz Fuchs berichten von den Koordinierungssitzungen „Energiemangellage im Kreis Steinfurt“ und den umfangreichen Begleitaktivitäten des Kreises. Von den Energieversorgern sind Herr Eckelmeier (Stadtwerke Steinfurt) und Herr Schröder (Stadtwerke Emsdetten) dabei, um auf Ihre Fragen zu antworten.
Weitere Hinweise finden Sie auch auf der Homepage des Kreises Steinfurt.
Zur Anmeldung:
Hier finden Sie das Anmeldeformular. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zum Zoom-Meeting kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung der IHK, HWK, KH, WVS, des BVMW, WLV, energieland2050 e.V. und der WESt mbH.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…