Digital nachhaltig oder nachhaltig digital? Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens

Digital nachhaltig oder nachhaltig digital?
Impulse für die Zukunft Ihres Unternehmens
AGENDA
15:00 Begrüßung
Birgit Maria Rosczyk – Bereichsleiterin Förderberatung und Kundenbetreuung, NRW.BANK
Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen
Nachhaltigkeitsmanagement als Wettbewerbsfaktor
Prof. Dr. Rüdiger Hahn – Inhaber des Henkel-Stiftungslehrstuhls für Sustainability Management an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Digitale Lösungen für mehr Nachhaltigkeit in der unternehmerischen Praxis – Konzepte und Beispiele
Dr. Holger Berg – Co-Leiter des Forschungsbereichs Digitale Transformation, Abteilung Kreislaufwirtschaft, am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
16:00 Förder- und Finanzierungsinstrumente für Unternehmen
Ilona Dierschke – Ressourceneffizienz-Beraterin, Effizienz-Agentur NRW
Janpeter Beckmann – Fördermittelspezialist, NRW.BANK
Christian Hoischen – Förderberater, NRW.BANK
Paneldiskussion: Sie fragen – Experten antworten!
– Prof. Dr. Rüdiger Hahn
– Dr. Holger Berg
– Ilona Dierschke
– Christian Hoischen
17:00 Ende der Veranstaltung
Moderation:
Ingrid Hentzschel – Abteilungsleiterin Hausbanken- und Fördernehmerberatung, NRW.BANK
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung einschließlich der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter www.nrwbank.de/nachhaltig-digital
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…