DIGIFABS-Konsortium tagt in Irland – WESt bei internationalem Projektpartnertreffen vertreten

veröffentlicht am 1. Juli, 2025
1750174161919

Auf Einladung von Markus Helfert, Roshmita Kanungoe und Zohreh Pourzolfaghar des Innovation Value Institute der Universität Maynooth in Irland traf sich vor kurzem das europäische DIGIFABS-Konsortium. Die offizielle Begrüßung fand durch Dr. Emmanuel Kypraios, stellvertretender Dekan für Internationalisierung an der Fakultät für Sozialwissenschaften, im John Hume Boardroom statt.

Die zweitägige Tagung wurde von Projektkoordinator Dominik Gisa vom Science-to-Business Marketing Research Centre eröffnet. In den folgenden Sitzungen präsentierten die Verantwortlichen der einzelnen Arbeitspakete den aktuellen Stand ihrer Aufgaben. Die lebhaften Diskussionen unter den Projektpartnern zeigten das große Engagement und die enge Zusammenarbeit innerhalb des Konsortiums – mit dem Ziel, die nächsten Meilensteine wie die DIGIFABS-Sommerschule und die „SME Goes Digital Challenge“ erfolgreich umzusetzen.

Auch unsere Prokuristin Sonja Raiber war beim Treffen in Maynooth dabei. Die WESt ist Partner im EU-geförderten Projekt DIGIFABS, das die Digitalisierung in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie gezielt voranbringen will.

Sie sind ein Unternehmen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und möchten sich beteiligen?
Dann melden Sie sich gerne bei Sonja Raiber (02551 67 2706, sonja.raiber@westmbh.de)! Eine Gruppe von Studierenden der FH Münster könnte schon bald ein maßgeschneidertes Digitalisierungsprojekt in Ihrem Unternehmen im Rahmen von DIGIFABS realisieren.

Mehr Infos finden Sie auf der Projektwebsite www.digifabs.eu

Die beeindruckende Location des Projekttreffens in der Nähe von Dublin

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere News