Digicheck der Uni Münster

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit wollen zwei Studierende der Universität Münster Unternehmen und staatliche Einrichtungen befragen und vergleichen. Die Einladung zu der Befragung im Wortlaut:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als zwei Studenten des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der Universität Münster möchten wir Sie gerne um Ihre Mithilfe bitten. Unser Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme von Prof. Dr. Gottfried Vossen beschäftigt sich unter anderem mit dem Thema der Digitalisierung von Unternehmen. Nun haben wir im Rahmen unserer beiden Bachelorarbeiten einen Fragebogen zur Digitalisierung von Unternehmen sowie staatlichen Einrichtungen (Universitäten, Verwaltung etc.) erstellt. Darüber wollen wir einen Einblick bekommen, wie sich die Digitalisierung in den verschiedenen Branchen entwickelt. Zudem sollen Sie als Teilnehmer sich darüber besser mit Ihrer eigenen Branche vergleichen können und Trends aufgezeigt bekommen. Zusätzlich wollen wir jedem Teilnehmer eine konkrete Handlungsempfehlung für die künftige Digitalisierung geben.
Die nötigen Algorithmen für diese Auswertungen und Empfehlungen sind aktuell noch in Arbeit und wir benötigen einen möglichst großen Datenbestand, um diese Ziele zu erreichen. Es würde uns daher sehr freuen, wenn Sie sich 10 – 15 Minuten Zeit nehmen würden, an der Befragung teilzunehmen.
Den Fragebogen finden Sie hier: https://digicheck.uni-muenster.de
Sie helfen uns mit jeder Antwort sehr weiter. Dabei ist es nicht wichtig, alle Fragen beantworten zu können! Wenn Sie Teil einer größeren Organisation sind und sich unsicher sind, für welche Organisationseinheit Sie den Fragebogen ausfüllen sollen, wählen Sie einfach die Organisation oder die Abteilung, in der Sie sich am besten auskennen.
Für Sie besonders wichtig: Die Sicherheit Ihrer Daten ist gewährleistet. Wir werden die Ergebnisse der Befragung nicht allen Teilnehmern zugänglich machen. Einzig über den von Ihnen erstellten Account können Sie Ihr eigenes Ergebnis einsehen. Das gilt auch für Ihren eigenen Namen, den Sie auf der ersten Seite freiwillig angeben können. Der Name ist also nur dann einsehbar, wenn sich Ihr Unternehmen mit dem von Ihnen erstellten Account anmeldet.
Wie bereits erwähnt, sind die Auswertung sowie der Empfehlungsalgorithmus noch in Arbeit. Aktuell können Sie daher nur den Fragebogen ausfüllen, Ihr Ergebnis werden Sie erst in einigen Wochen erhalten. Wenn wir mit unseren Bachelorarbeiten fertig sind und die Ergebnisse freigeschaltet haben, werden wir Sie über die angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Wir würden uns beide sehr freuen, wenn Sie uns bei unserem Vorhaben durch Ausfüllen des Fragebogens unterstützen.
Zusätzlich können Sie dieses Anschreiben natürlich auch gerne weiterleiten!
Bei Rückfragen stehen wir gerne unter to:digicheck.wwu@gmail.com“>digicheck.wwu@gmail.com zur Verfügung und danken Ihnen schon heute für Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße aus Münster
Philipp Käfer und Simon Schimpe
Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme
Prof. Dr. Gottfried Vossen
Leonardo-Campus 3, 48149 Münster
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…