Die Energiekrise – quo vadis?

Die aktuelle Versorgungssicherheit mit Erdgas und welche Handlungsoptionen Unternehmen haben, um den steigenden Energiepreisen insgesamt zu begegnen, das waren die Themen, auf die Urs Neuhöffer, Geschäftsführer der Succedo Unternehmensberatung GmbH, im Rahmen unser gut besuchten Veranstaltung „Versorgungssicherheit mit Gas“ im Juni einging. Eine weitere Online-Veranstaltung zu diesem Themenkomplex, auf die wir gerne aufmerksam machen möchten, bietet der BVMW am 12. September unter dem Titel „Die Energiekrise – quo vadis?“, wobei Urs Neuhöffer als Experte und Referent aus Sicht der energieverbrauchenden Unternehmen die folgenden Punkte beleuchten wird:
- Preise:
Wo stehen die Preise für Strom und Erdgas; welche Szenarien sind zu erwarten und wie geht man im Einkauf mit dieser Herausforderung um - Notfall Erdgas:
Wie gut ist Deutschland auf die sich anbahnende Gas-Mangellage vorbereitet ? Wie sind Unternehmen im Zweifel betroffen? Wer muss verzichten, wer nicht? - Energie selbst gemacht:
Wie können Unternehmen Strom (und Wärme) selber herstellen und wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich: BVMW
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…