Die Energiekrise – quo vadis?

Die aktuelle Versorgungssicherheit mit Erdgas und welche Handlungsoptionen Unternehmen haben, um den steigenden Energiepreisen insgesamt zu begegnen, das waren die Themen, auf die Urs Neuhöffer, Geschäftsführer der Succedo Unternehmensberatung GmbH, im Rahmen unser gut besuchten Veranstaltung „Versorgungssicherheit mit Gas“ im Juni einging. Eine weitere Online-Veranstaltung zu diesem Themenkomplex, auf die wir gerne aufmerksam machen möchten, bietet der BVMW am 12. September unter dem Titel „Die Energiekrise – quo vadis?“, wobei Urs Neuhöffer als Experte und Referent aus Sicht der energieverbrauchenden Unternehmen die folgenden Punkte beleuchten wird:
- Preise:
Wo stehen die Preise für Strom und Erdgas; welche Szenarien sind zu erwarten und wie geht man im Einkauf mit dieser Herausforderung um - Notfall Erdgas:
Wie gut ist Deutschland auf die sich anbahnende Gas-Mangellage vorbereitet ? Wie sind Unternehmen im Zweifel betroffen? Wer muss verzichten, wer nicht? - Energie selbst gemacht:
Wie können Unternehmen Strom (und Wärme) selber herstellen und wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus?
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich: BVMW
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Aktionswoche „Inklusion und Arbeit“ im Kreis Steinfurt: Teilhabe am Arbeitsleben fördern
Inklusion bedeutet mehr als Barrierefreiheit – es geht darum, echte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Doch noch immer stoßen Menschen mit Behinderungen auch im Kreis Steinfurt auf Hürden, wenn es um Ausbildung, Beschäftigung und Karriere geht. Wie kann man das ändern? Welche Lösungen gibt es bereits? Und welche Chancen entstehen für Unternehmen, die Inklusion aktiv…
Erfolgreiche Infoveranstaltung: Nachhaltiges Bauen als Zukunftschance für Gewerbebetriebe
Wie kann nachhaltiges Bauen im Gewerbebereich erfolgreich gelingen? Welche ökologischen Aspekte spielen beim Neubau eine Rolle – und wie lassen sich diese mit wirtschaftlichem Nutzen verbinden? Diesen Fragen widmete sich die Infoveranstaltung „Nachhaltig Bauen als Gewerbebetrieb“, zu der die Wirtschaftsförderung des Kreises Steinfurt (WESt mbH) gemeinsam mit der Gemeinde Neuenkirchen und dem energieland2050 e. V. ins…
Logist.Plus: Mit KI zur nachhaltigen Logistik – intelligente Standortentwicklung für die Zukunft!
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Effizienz in der Logistikbranche immer wichtiger werden, laden wir Unternehmen zu unserem praxisorientierten Workshop „Nachhaltige Logistikstandorte“ ein. In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse und Strategien, um ihre Logistikstandorte nachhaltiger zu gestalten und gegenüber Stakeholdern überzeugend zu präsentieren. Der Workshop bietet nicht nur theoretische Einblicke in die…