Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie tragfähig gestalten

Empfehlungen für eine flexible, risikoadaptierte Strategie.
Zusammenfassung und Empfehlungen
I. Ausgangslage – die Corona-Pandemie bis heute.
Die gegenwärtige Pandemie mit Virus SARS-CoV-2 konfrontiert Deutschland wie viele andere Länder mit bisher nicht gekannten Problemen: Ein neues Virus breitet sich rasch von Mensch zu Mensch aus und verursacht bei manchen Patienten schwere Erkrankungen (COVID-19). Da das Virus und die von ihm hervorgerufenen Erkrankungen noch relativ unbekannt sind, lassen sich die Risiken nur mit großen Unsicherheiten einschätzen. Die Zahl der in Deutschland positiv auf das Virus Getesteten (d.h. akut Infizierten) nimmt seit Wochen exponentiell zu, wobei wahrscheinlich ist, dass viele weitere Infektionen unerkannt verlaufen. Erst mit der Verfügbarkeit valider Antikörpertests wird man feststellen können, wie viele Personen eine Infektion – erkannt oder unerkannt – durchgemacht haben. Die Dunkelzif-fer könnte hoch sein. Mit zeitlicher Verzögerung durch die Inkubationszeit steigen auch die Zahlen der schwer Erkrankten und der Todesfälle. Dabei kommt es zu regionalen Clustern, in denen zeitlich und räumlich gehäuft Infektionen auftreten.
Lesen Sie torenschaft/die-bekaempfung-der-coronavirus-pandemie-tragfaehig“ target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>hier weiter.
Link: https://www.ifo.de/publikationen/2020/monographie-autorenschaft/die-bekaempfung-der-coronavirus-pandemie-tragfaehig
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….