Den Fachkräftenachwuchs im Fokus

veröffentlicht am 22. Februar, 2021
DSC_0092

Berufs- und Studienorientierung beim zdi-Zentrum Kreis Steinfurt: Die Arbeitsagentur Rheine unddas Wissenschaftsministerium fördern Kurse mit 65.000 Euro.

Die nachhaltige Sicherung des regionalen Fachkräftebedarfs von morgen beginnt bereits heute – und in der Schule. Deshalb arbeitet die Arbeitsagentur Rheine mit dem regionalen zdi-Zentrum Kreis Steinfurt zusammen, das spezielle Berufs- und Studienorientierungsmaßnahmen für junge Menschen anbietet. Im Mittelpunkt stehen naturwissenschaftlich-technische Ausbildungsberufe und Studiengänge.

Das zdi-Zentrum unterstützt die Partner bei der Planung und Realisierung von Angeboten, die den Jugendlichen einen möglichst praxisnahen Einblick in MINT-Berufe ermöglichen wollen. Dabei finden die Workshops meist direkt in den Unternehmen im Kreis, der FH Münster am Campus in Steinfurt, mit Vereinen, dem zdi-Schülerlabor Lernwerkstatt 4.0, Berufskollegs oder in Werkstätten der Schulen statt.

Aus einem Fördertopf der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW werden die Angebote jeweils hälftig finanziell unterstützt. Daraus stehen dem Kreis Steinfurt 65.000 € für entsprechende Maßnahmen in 2021 zur Verfügung.

Interessierte Institutionen, die ein solches Angebot für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 anbieten möchten, können sich telefonisch beim zdi-Zentrum Kreis Steinfurt melden – unter 02551/69-2710 oder per Mail an to:linda.wiechers@westmbh.de“>linda.wiechers@westmbh.de.

Das Ziel: MINT-Nachwuchs in NRW fördern

zdi steht für „Zukunft durch Innovation“ und ist mit über 4.500 Partnern aus Wirtschaft, Schule und Hochschule europaweit das größte Netzwerk zur Förderung des MINT-Nachwuchses (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Jährlich erreichen die 47 zdi-Netzwerke und mehr als 70 zdi-Schülerlabore gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern rund 300.000 Schüler*innen. Die Zusammenarbeit vor Ort ist Teil der strategischen Zusammenarbeit der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf mit dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW im Rahmen von zdi. NRW-weit werden im Jahr 2021 sechs Millionen Euro von der Bundesagentur für Arbeit und dem Wissenschaftsministerium für dieses Programm eingesetzt.

Weitere Informationen unter https://westmbh.de/zdi/ und www.zdi-portal.de

 

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte