Datenschutz: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Kaum eine andere Gesetzesänderung hat bei Unternehmen solch eine Welle der Verunsicherung verursacht.
Die am 25. Mai 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erlangte nach einer zweijährigen Umsetzungszeit am 25. Mai 2018 ihre Gültigkeit – und zwar unmittelbar und für alle Unternehmen (auch Startups), Vereine und öffentlichen Stellen. Unzählige Artikel wurden zu diesem Thema veröffentlicht; die Mehrheit mit einem für den Leser bedrohlichen Grundton.
Mit dem Vortrag bringt Peter Kosel, iPMC GmbH, Licht ins Dunkel und machen anstehende Aufgaben transparent. Dabei ist vor allem eines wegweisend: Die Beweislastumkehr ist die Kernherausforderung für alle Verantwortlichen. Über die Herangehensweise und die praktische Umsetzung informieren wir Sie in unserem interaktiven Vortrag der auch Tipps aus dem Alltag verschiedenster Branchen enthält.
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt per Mail an die Adresse post@westmbh.de Nennen Sie uns dazu bitte Ihren Namen, ggfs. Firma und zu welchem Event Sie sich anmelden möchten. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für ZOOM. Beachten Sie dazu bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Termine BusinessKompakt 2021 1
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…