Impulsveranstaltung: Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen
findet statt am 27. April 2023 - 15:00-16:30 Uhr
Veranstaltungsort: online via Zoom
Zielgruppe: mittelständische Unternehmen aller Branchen

Referent: Arbnor Memeti, DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW
Ohne digitale Sicherheit geht heute nichts mehr, denn Cyberangriffe werden für Unternehmen zu einer immer größeren Bedrohung.
Insbesondere kleinen Unternehmen fällt der Einstieg in dieses komplexe Thema oftmals schwer. Oft fehlt es im Unternehmen an den zeitlichen, personellen und auch finanziellen Ressourcen, um sich mit der IT-Sicherheit auseinanderzusetzen und effektive Schutzmaßnahmen umzusetzen.
Um diesen Einstieg zu erleichtern, bietet das „Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft“ einen Überblick über die wichtigsten Aspekte, die Unternehmen im Bereich der digitalen Sicherheit beachten sollten. „Praxisbezogen, leicht verständlich und umsetzungsorientiert“ ist das Motto, unter dem der Vortrag von Arbnor Memeti, Berater für digitale Sicherheit, steht. Der Referent zeigt praxisnah, wie Unternehmen die ersten Schritte zur Absicherung ihrer digitalen Infrastruktur gehen können und beantwortet Fragen dazu.
Über das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft:
Das Team des Kompetenzzentrums unterstützt den Mittelstand Nordrhein-Westfalens bei der schrittweisen Erhöhung der digitalen Sicherheit. Das zentrale Anliegen des durch das Land NRW beauftragten Kompetenzzentrums ist es, Ressourcen und Informationen rund um das Thema IT-Sicherheit leicht verständlich, unkompliziert und praxisnah zur Verfügung zu stellen. Alle Angebote sind für kleine und mittlere Unternehmen in NRW kostenfrei.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine Anmeldung bis zum 25. April 2023.
Anmeldung
Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!
Weitere Events
30. März 2023
Informationsveranstaltung: Messeförderung für den Mittelstand
Referentinnen: Heike Dornbusch, NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency / Kerstin Scheffler und Heike Schöttle, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf einer Messe zu präsentieren. Kleine und mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups stehen jedoch oft vor der Kostenfrage: Wie lässt sich der Auftritt auf einer wichtigen Fachmesse…
4. April 2023
Digitale Unterstützer: Wie ChatGPT unternehmerische Prozesse verändert
Digitale Assistenzsysteme sind bereits seit vielen Jahren in unternehmerischen Prozessen verankert. Insbesondere Chatbots werden zunehmend genutzt, um wiederholende Prozesse zu automatisieren, um z. B. Fragen automatisch beantworten zu können. Neben klassischen Anwendungsszenarien können Chatbots heutzutage auch komplexere Problemstellungen lösen. Am Beispiel des Chatbots ChatGPT stellt Sascha Rose, KI-Trainer beim Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, praxisnahe Nutzungsmöglichkeiten dieser Technologie…
11. April 2023
#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit
Referenten: Eckart Grundmann, Effizienz-Agentur NRW & Janpeter Beckmann, NRW.BANK Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung ihrer ökologischen Modernisierung können Unternehmen auf…