Corona und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft in NRW

Sehr geehrte WVS Mitglieder,
verehrte Freunde und Gönner unseres Netzwerkes,
in Kooperation mit der WESt und dem AIW setzt die WVS die Reihe ihrer erfolgreich gestarteten Online-Videokonferenzen fort.
Am Freitag, 03.04.2020 steht Ihnen von 12:00 bis 13:00 Uhr unser Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Herr Prof. Dr. Andreas Pinkwart für Fragen zum Thema „Corona und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft in NRW“ zur Verfügung.
In der Videokonferenz berichtet Minister Pinkwart über die aktuelle Situation in unserem Bundesland, über die derzeitigen Maßnahmen und Hilfspakete, sowie über die weitere Strategie der Landesregierung. Zudem besteht für Sie die Möglichkeit, direkte Fragen als Unternehmer/in an den Minister zu stellen. Sollten Sie Interesse an dieser Veranstaltung haben, so melden Sie sich bitte zeitnah bei Ihrem jeweiligen Verband an:
* WVS: to:info@wvs-steinfurt.de“>info@wvs-steinfurt.de<to:info@wvs-steinfurt.de“>mailto:info@wvs-steinfurt.de>
* WESt: to:info@westmbh.de“>info@westmbh.de<to:info@westmbh.de“>mailto:info@westmbh.de>
* AIW: to:hs@aiw.de“>hs@aiw.de<to:hs@aiw.de“>mailto:hs@aiw.de>
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Bestätigungsmail und am Tag der Videokonferenz ca. 1 Stunde vor Beginn den Zugangscode. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir bitten daher um rechtzeitige Anmeldung.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der DSGVO-konformen Nutzung Ihrer Daten durch die WVS zu. Vereinzelt werden die Videokonferenzen auch aufgezeichnet
Sie dürfen diese Einladung gerne auch an befreundete Betriebe oder andere Unternehmer/innen weiterleiten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationen von Minister Pinkwart
Bis dahin bleiben Sie gesund!
Ihr WVS-Team
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…