#Chefsache: Wärmepumpentechnik in Industrieunternehmen
Wärmepumpen sind ein wesentlicher Baustein der Wärme- bzw. Energiewende. Wärmepumpen können regenerative Umwelt- wie Abluftwärme mit kleinem energetischem Aufwand nutzbar machen – und das auch mit höheren Temperaturen. Dennoch gibt es in der Wirtschaft hier und da Bedenken gegen diese Technologie. Wo stehen wir aktuell und wie können Wärmepumpen in der Industrie und in Nicht-Wohngebäuden gewinnbringend eingesetzt werden? Das ist Thema unserer nächsten #Chefsache-Veranstaltung, zu der wir Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN herzlich einladen:
#Chefsache Wärmepumpentechnik in Industrieunternehmen
28. Juni 2024, 9.30 – 12.00 Uhr
Technologiecampus der FH Münster, A-Gebäude, Raum 111
Stegerwaldstr.39, 48565 Steinfurt
Prof. Dr. Bernd Boiting vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster ist Experte für Kälte- und Raumlufttechnik. Er vermittelt uns einen Überblick über aktuell mögliche Einsatzbereiche von Kältemaschinen/Wärmepumpentechnik und geht dabei unter anderem auf die unterschiedlichen Temperaturniveaus ein sowie die Potentiale zur Energieeinsparung. Energieeinspareffekte ergeben sich aber nicht nur durch die Optimierung des Heizungssystem, sondern auch durch die Optimierung von Prozessen oder der Regelungstechnik. Bedarfsgerechtes Heizen ist dabei auch ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Wärmewende.
Thomas Hülsdau, Sustainability Manager bei Hengst SE berichtet anschließend über die Herangehensweise und die Entwicklung eines nachhaltigen Transformationskonzeptes aus Sicht eines Industrieunternehmens. Hengst SE hat das Ziel, die Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger durch eigene Anlagen und Fahrzeuge bis zum Jahr 2030 auf Null zu reduzieren und 100 % des elektrischen Stroms aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Dazu startete man in 2023 mit der Erarbeitung eines Transformationskonzeptes für die Standorte Münster und Nordwalde. Mit einem holistischen Ansatz werden hier die relevanten Energieströme analysiert und Zielpfade erarbeitet, die unterschiedliche Bausteine wie Abwärmenutzung, energetische Sanierung und Elektrifizierung enthalten können. Wärmepumpen sind bei Hengst bereits jetzt im Einsatz und werden zukünftig voraussichtlich vermehrt zur Anwendung kommen.
Interessiert? Dann würden wir uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung zu diesem spannenden Thema begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Teilnehmenden jedoch begrenzt.
#Chefsache ist ein gemeinsames Veranstaltungsformat von WESt und TRAIN – Transfer – Innovation – Steinfurt. „Ideen für den Erfolg von morgen“ lautet das Prinzip. Ziel ist es, unternehmensrelevante (Zukunfts-)Themen in den Fokus zu rücken und darüber gemeinsam in den Austausch zu kommen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…