#Chefsache: KI im Unternehmen

findet statt am 29. April 2025 - 14.00 - 16.30 Uhr

Veranstaltungsort: Altenberge

Zielgruppe: Unternehmen

Chefsache für HP (1)

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Risiken müssen bedacht werden? Und vor allem: Welche Potenziale können Unternehmen durch den Einsatz von KI erschließen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer nächsten #Chefsache-Veranstaltung, die wir gemeinsam mit der Initiative TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt anbieten:

#Chefsache: KI im Unternehmen
am 29. April 2025, 14.00 – 16.30 Uhr
bei der CLK GmbH, Zur Steinkuhle 3, 48341 Altenberge

Freuen Sie sich auf spannende Impulse aus Wissenschaft und Praxis:

Prof. Dr. Philipp Bitzer

Dr. Philipp Bitzer ist Professor für Entrepreneurship an der FH Münster. Er forscht im Bereich Produktvalidierung von KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen und hat mehr als 10 Jahre Erfahrung als Gründer und Geschäftsführer von Startups im IT-Umfeld. Sein Vortrag zeigt, welche Anforderungen beim Einsatz von KI zu beachten sind, welche Risiken – insbesondere im Bereich Datensicherheit – bestehen und wie passende Use Cases identifiziert werden können. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI gezielt nutzen und praxistaugliche Anwendungen für Ihr Unternehmen finden.

Dr. Carsten Cruse

Dr. Carsten Cruse promovierte in Physik mit einem Konzept zur Optimierung der Effizienz künstlich intelligenter Systeme und ist Gründer und Geschäftsführer der CLK GmbH in Altenberge. Das Unternehmen befasst sich mit innovativen Automatisierungslösungen in der industriellen Bildverarbeitung und flexiblen Robotik. Die von der CLK entwickelten Systeme werden unter anderem für die Objekterkennung, Vermessung und Qualitätsbewertung sowie zur Roboterführung eingesetzt, vorrangig im Bereich der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Dr. Carsten Cruse wird aus der Praxis berichten und wertvolle Einblicke in die Anwendung von KI in Unternehmen geben.

In der anschließenden Diskussionsrunde gibt es Gelegenheit für Austausch und Fragen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion rund um das Thema KI im Unternehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Sie möchten an diesem Event teilnehmen?

Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.

Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!

Weitere Events