#Chefsache: KI im Einkauf

Einer der maßgeblichen Hebel zur Beschaffungskostenoptimierung ist die Bündelung von Einkaufsvolumina. Bei Konstruktionsteilen ist dies jedoch deutlicher schwieriger als bei Normteilen. Warum ist das so und welche Lösungsansätze gibt es? Dies ist das Thema unser nächsten Veranstaltung aus der Reihe #Chefsache Digitalisierung. Gemeinsam mit der Initiative Train – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt – laden wir Sie herzlich ein:
KI im Einkauf – Beschaffungskostenoptimierung bei Konstruktionsteilen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
am 26.05.2020, 14.30 – ca. 16.00 Uhr – ONLINE
Die Referenten Dr. Jens Mehrmann und Sebastian Ull von der LEANNOVA GmbH & Co. KG zeigen Optimierungspotentiale auf anhand des Zusammenspiels von Machine Learning, Data Mining, Data Analytics und Predictive Costing. Ebenso werden sie live konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI im Einkauf präsentieren.
Die immense Bedeutung von verarbeitbaren Daten nimmt ständig zu – sie müssen jedoch richtig strukturiert und systematisch genutzt werden, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern. Aus Daten wird Wissen! LEANNOVA betreut seit gut 10 Jahren erfolgreiche Fabrikplanungs-, Operational Excellence-, Supply Chain sowie IT-Projekte.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Ursprünglich hatten wir diese Veranstaltung im Franz-Tacke-Haus in Rheine geplant. Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir diese nun als Online-Event an und hoffen auf regen Austausch mit Ihnen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….