Veranstaltungsreihe #Chefsache Fördermittel

Sie haben Ideen, die Sie umsetzen möchten? Prima! Und vielleicht gibt es dafür sogar Zuschüsse:
Unter dem Titel „#Fördermittel – für den Erfolg von morgen“ stellen wir Ihnen Förderprogramme zu den fünf Themenschwerpunkten Innovationen, Digitalisierung, Energie/Nachhaltigkeit, Schutz von Innovationen/IP und Beratungsförderung vor.
Zu dieser digitalen Veranstaltungsreihe – jeweils am zweiten Dienstag im Monat von 9:00 – 10:00 Uhr – laden wir Sie gemeinsam mit der Initiative TRAIN – Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt herzlich ein! Folgende Termine sind im 1. Halbjahr 2022 geplant:
- Januar:
#Fördermittel: Beratungsförderung
(Annerose Pott und Tobias Ebbing / WESt)
https://www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles/veranstaltungskatalog.php?wkid=13984&year=2021 - Februar:
#Fördermittel: Schutz von Innovationen / IP
(Oliver Werche / PROvendis)
https://www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles/veranstaltungskatalog.php?wkid=13976&year=2021 - März:
#Fördermittel: Digitalisierung
(Stefan Adam / TRAIN, Praxisbeispiel/Berater/Atrios?) - April:
#Fördermittel: Energie / Nachhaltigkeit
(Birgitt Helms / Effizienz-Agentur NRW und Stefan Adam / TRAIN)
https://www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles/veranstaltungskatalog.php?wkid=13973&year=2021 - Mai:
#Fördermittel: Innovationen
(Stefan Adam / TRAIN und Guido Hellmer / NRW.Bank)
https://www.fh-muenster.de/transfer/aktuelles/veranstaltungskatalog.php?wkid=13974&year=2021
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…