zdi
Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides im Münsterland
Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei…
Weiterlesenzdi-BSO-MINT Programm
Fachkräfte und Talente von Morgen bereits heute begeistern – das ist Ziel des zdi-BSO-MINT Programms. Dafür erhält das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt jährlich Mittel von der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW), um Maßnahmen mit externen Trägern in der hiesigen Region umzusetzen. In diesem Jahr…
Weiterlesenzdi on Tour in Rheine
Am 23. Februar waren wir mit dem zdi-Team um Gabi Wenke, Monika Kübel, Dr. Wiebke Wesseling und unserem Praktikanten Kolja Juntermanns on Tour. Der erste Halt führte uns zu Ralf Bußmann vom FC Eintracht Rheine. Der Verein engagiert sich neben den fußballerischen Belangen auch für die Wertevermittlung und insbesondere für die Berufsorientierung der jüngeren Mitglieder.…
WeiterlesenDigitaler Pflegekoffer
Einen Angehörigen zu pflegen, ist für viele Berufstätige eine große Herausforderung. Unternehmen, die auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Beschäftigten in dieser Phase eingehen und sie unterstützen, bleiben als Arbeitgeber attraktiv und können ihre Fachkräfte langfristig halten. Das Netzwerk zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege im Münsterland zielt deshalb darauf ab, Arbeits- und Pflegewelt besser zu…
WeiterlesenÜbersicht der MINT-Regionen
Für eine innovationsstarke und zukunftsfähige Gesellschaft braucht es gut ausgebildeten MINT-Nachwuchs. Dafür engagieren sich deutschlandweit inzwischen mehr als 130 regionale Netzwerke in 15 Bundesländern: die MINT-Regionen. Hier findet Ihr die MINT-Netzwerke und die jeweiligen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in Eurer Nähe. Zudem könnt Ihr die spannenden Angebote der anderer Regionen entdecken!
WeiterlesenHandwerkstag 2023
Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr, organisiert der FC Eintracht Rheine e.V. auch in diesem Jahr einen Handwerkstag. Dieser findet am 03.05.2023 von 09.00 – 14.00 Uhr bei der Firma MP Logistik statt. Der FC Eintracht Rheine e.V. bietet 800 – 900 Schüler*innen die Möglichkeit unterschiedliche Berufsbilder live kennen zu lernen. Veranstaltungsort: MP Logistik GmbH,…
WeiterlesenMINT-Rallye des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ist nun „eingetragene Wortmarke“
Um dem Fachkräftemangel im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) entgegenzuwirken, setzt das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt zahlreiche Projekte und Maßnahmen um, die die Unternehmen stärken. Ein wichtiger Baustein dabei sind die „MINT-Rallyes“, die es bereits seit 2014 gibt. Das Projekt ist ein tolles Erfolgskonzept im Kreis Steinfurt, die Nachfrage seitens der Schulen und Unternehmen nimmt…
WeiterlesenDiversity als Erfolgsfaktor im Unternehmen
Sie sind auf der Suche nach neuen Talenten? Diversity spielt eine immer größere Rolle und gilt auch in Unternehmen schon als Erfolgsfaktor. Ein gut ausgebildeter Praktikant oder eine gut ausgebildete Praktikantin aus anderen Ländern könnte dafür ein guter Anfang sein. Häufig stellt sich jedoch die Frage, wie der Kontakt zu potentiellen Praktikanten und Praktikantinnen hergestellt…
WeiterlesenFörderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“
Sie möchten die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern – nur wie? Zufriedene Mitarbeitende sind gleichzeitig auch motivierter und engagierter. Ein Faktor, der die Zufriedenheit der Beschäftigten steigert, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darauf zielt seit dem 01.09.2020 das Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab. Es richtet sich an…
WeiterlesenSocial-Media-Plattform für MINT-Begeisterte geht online: Auch das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ist dabei
„Ich freue mich, den Startschuss für die erste deutsche Community-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche geben zu dürfen. Die neue Plattform baut auf dem enormen Engagement der Jugendlichen, der zdi-Netzwerke, der zdi-Schülerlabore und deren Partnern auf, die die Plattform nun zum Leben erwecken“, erklärte Klaus Kaiser, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen bei der…
Weiterlesen