Unkategorisiert
Digitale Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie vorantreiben
WESt mbH sucht Unternehmen für das neue EU-Projekt DigiFABs In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzen immer mehr Unternehmen auf neue Technologien und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt dies vor große Herausforderungen. Hier setzt das neue EU-Projekt DigiFABS – kurz für Reponsible Dynamic Digital Change Agents for Food…
WeiterlesenWie werden Lieferketten resilient?
Wir blicken auf eine erfolgreiche Veranstaltung zum Thema „Strategien für resiliente Lieferketten“ zurück. Am vergangenen Mittwoch haben insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Raum mit ihrer Präsenz gefüllt. Besonders hervorzuheben ist der inspirierende Vortrag von Prof. Wolfgang Buchholz, der den Supply-Chain-Resilienz-Navigator vorstellte. Dieses innovative Tool bietet Unternehmen eine umfassende Toolbox, mit der sie Schwachstellen in ihrer…
WeiterlesenZahl des Monats
Jede Einwohnerin und jeder Einwohner im Kreis Steinfurt hat im Jahr 2021 505 Kilogramm Abfall produziert. Der Kreis Steinfurt liegt damit 13 kg über dem NRW-Landesdurchschnitt von 492 kg pro Person. Quelle: Information und Technik Nordrhein-Westfalen Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika Kübel, Tel. 02551 –…
WeiterlesenJobwand der WESt beim FH-Firmentag
FH-Firmentag: WESt präsentiert aktuelle Stellen- und Praktikaangebote von Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt „Wirtschaft trifft Talente “ – unter diesem Motto findet am 24. Oktober 2023 auf dem Steinfurter Campus der Firmentag der Fachhochschule Münster statt. Auf dieser beliebten Karrieremesse können sich Unternehmen den Studierenden als potenzielle Arbeitgeber präsentieren. Für Unternehmen im Kreis Steinfurt, die…
WeiterlesenZahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…
WeiterlesenIdeenaustausch und Networking bei der Agri Idea Sprout
inspirieren, wachsen, transformieren, netzwerken – unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag auf dem Hof Schlamann in Lengerich die Agri Idea Sprout statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben den Anlass genutzt um sich auszutauschen, zu netzwerken und innovative Ideen sprießen zu lassen. Ziel des Veranstalters „Agrotech Valley Forum“ war es,…
WeiterlesenNeuntes Effizienz Forum Wirtschaft war ein voller Erfolg
Gestern fand das neunte münsterlandweite Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Steinfurter Campus der FH Münster statt, wo die WESt mit einem Stand vertreten war. Im Fokus stand diesmal das Thema „nachhaltiges Produzieren und Wirtschaften“. In vielfältigen Fachforen und einer begleitenden Ausstellung haben sich die über 200 Besucherinnen und Besucher über die neuesten Entwicklungen in den…
WeiterlesenNetzwerk zieht immer größere Kreise
Regionales zdi-Zentrum fördert seit zehn Jahren den MINT-Nachwuchs Junge Menschen für einen Beruf oder ein Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich begeistern – das ist heute angesichts des akuten Fachkräftemangels in vielen Branchen wichtiger denn je. Seit zehn Jahren verfolgt das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt (kurz für Zukunft durch Innovation) nun bereits dieses Ziel und hat ein fest…
WeiterlesenFörder-Tipp: Landesprogramm „Förderung von Beratungsleistungen zum Photovoltaikausbau“
Zielgruppe: Städte, Gemeinden und Kreise sowie deren Zusammenschlüsse und Zweckverbände Unternehmen Private Hochschulen und Forschungseinrichtungen Fördergegenstand: Machbarkeitsstudien Potenzial- und Wirtschaftlichkeitsanalysen Konzepterstellung Vorplanungsstudien Erstellung von Umwelt- und Blendgutachten Voruntersuchungen der Statik und Standsicherheit Prüfungen des Netzanschlusses Dienstleistungen zur Begleitung von Bauleitverfahren zur Vorbereitung von investiven Maßnahmen zur Errichtung oder Erweiterung von Photovoltaikanlagen Zuwendungsfähig sind die Ausgaben für…
WeiterlesenHinweise zur Nutzung von ZOOM
Das Thema der online Meetings und den verschiedenen Plattformen ist in dieser Zeit wichtiger denn je. Daher möchten wir Ihnen nachfolgend ein paar Hinweise zu der Nutzung von ZOOM geben. Allgemeine Tipps WiFi/LAN Verbindung Im Falle das bei Ihnen technische Schwierigkeiten auftreten, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen: Schalten Sie Ihre Kamera aus Verlassen Sie das…
Weiterlesen