Startseite
10 Jahre GRIPS III – Mieter im Interview
„Raum für Ideen“ – lautet das Konzept des Gründer- und Innovationsparks Steinfurt. Der Standort direkt auf dem Steinfurter Campus bietet Räumlichkeiten für Start-ups und technologieorientierte Unternehmen, die die Nähe zu den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen der FH Münster nutzen möchten. Ein Erfolgsmodell, das bis heute knapp 30 Unternehmen einen engen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglicht. Vor…
Weiterlesen#Chefsache: Von der klassischen zur modernen Robotik
Robotiktechnologien und autonome Systeme bieten der Industrie enormes Potential zur Steigerung von Qualität, Flexibilität und Effizienz in Produktionsanlagen und Dienstleistungssystemen. Welche praktischen Anwendungen gibt es heute für moderne Roboter in verschiedenen Branchen? Welche Herausforderungen und Möglichkeiten ergeben sich aus der Integration moderner Robotiktechnologien in bestehende Geschäftsmodelle? Dies ist Thema unserer nächsten Veranstaltung aus der Reihe…
WeiterlesenGlasfaser Nordwest versorgt weitere Gebiete in Rheine und Ibbenbüren mit Glasfaser
Das Telekommunikationsunternehmen Glasfaser Nordwest, ein Gemeinschaftsunternehmen von EWE und der Deutschen Telekom, startet mit der Erschließung weiterer Gebiete in den Mittelzentren Ibbenbüren und Rheine des Kreises Steinfurt. Damit vergrößert der Anbieter sein Auftreten im Kreis Steinfurt. In Rheine wird der Stadtteil Dorenkamp mit Glasfaser ausgebaut. In Dorenkamp können über 5.900 Haushalte und Unternehmen von einem…
WeiterlesenTagesseminar „1×1 der Selbstständigkeit“
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH veranstaltet gemeinsam…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenGründungssprechstunde Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen: 23. Oktober 2023 in Wettringen Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786
WeiterlesenGründungsberatung im Oktober
Eine der wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist die fachkundige Beratung und Unterstützung. Aus diesem Grund ist Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal im Oktober wieder in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt unterwegs, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Geschäftsidee zu formen, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und den Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit…
WeiterlesenWestmünsterland Themenwoche: Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung
Regionale Unternehmen erwartet in der Woche zwischen dem 6. und dem 10. November 2023 diverse kostenfreie Veranstaltungen im Themenfeld Digitalisierung. Wie können sich Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Zukunft vorbereiten, um den Anforderungen der sich rasch wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden? Vom 6. bis 10. November 2023 wird diese Fragestellung in verschiedenen…
WeiterlesenOnline-Strombeschaffung: Kosten senken durch optimierten Einkauf
Die Beschaffung von Energie für die kommenden Jahre ist nach wie vor eine Herausforderung, denn die Marktpreise schwanken enorm. Um dieses Risiko aus dem eigenen Unternehmen herauszuhalten, gleichzeitig die Preischancen aber nutzbar zu machen, bedarf es nicht nur einer Risikostrategie für die zu wählenden Einkaufszeitpunkte, sondern auch dem richtigen Beschaffungsmodell: Denn neben der Strategie von…
Weiterlesen