10 Jahre GRIPS III – Mieter im Interview

„Raum für Ideen“ – lautet das Konzept des Gründer- und Innovationsparks Steinfurt. Der Standort direkt auf dem Steinfurter Campus bietet Räumlichkeiten für Start-ups und technologieorientierte Unternehmen, die die Nähe zu den ingenieurwissenschaftlichen Fachbereichen der FH Münster nutzen möchten. Ein Erfolgsmodell, das bis heute knapp 30 Unternehmen einen engen Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ermöglicht. Vor…

Weiterlesen

Gründungssprechstunde Wettringen

Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen: 23. Oktober 2023 in Wettringen Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786

Weiterlesen

Gründungsberatung im Oktober

  Eine der wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Selbstständigkeit ist die fachkundige Beratung und Unterstützung. Aus diesem Grund ist Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal im Oktober wieder in verschiedenen Städten und Gemeinden im Kreis Steinfurt unterwegs, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Geschäftsidee zu formen, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und den Weg zur erfolgreichen Selbstständigkeit…

Weiterlesen

Westmünsterland Themenwoche: Neue Arbeitswelten durch Digitalisierung

Regionale Unternehmen erwartet in der Woche zwischen dem 6. und dem 10. November 2023 diverse kostenfreie Veranstaltungen im Themenfeld Digitalisierung. Wie können sich Unternehmen und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Zukunft vorbereiten, um den Anforderungen der sich rasch wandelnden Arbeitswelt gerecht zu werden? Vom 6. bis 10. November 2023 wird diese Fragestellung in verschiedenen…

Weiterlesen

Mieter kamen im Grips III zusammen – Zehn Jahre Platz für technologieorientierte Unternehmen

Was haben innovative Unternehmen alle gemeinsam? Sie brauchen gut ausgestattete Gewerbeflächen und professionell ausgebildete Nachwuchskräfte. Im Gründer- und Innovationspark Steinfurt bekommen sie gleich beides . Seit mittlerweile zehn Jahren bietet das GRIPS III Büro- und Laborflächen für technologieorientierte Firmen, die von der Nähe zur FH Münster profitieren können. Um die Kommunikation auch untereinander zu fördern…

Weiterlesen

Förderprogramm unterstützt innovative Geschäftsmodelle und Pionierlösungen

In einer sich ständig verändernden Welt braucht es Visionärinnen und Visionäre, die mit innovativen Ideen die Zukunft gestalten. Deshalb will das „Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen“ (IGP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, vielversprechende, nicht-technische Innovationen zu realisieren. Die Förderprojekte werden in thematischen Ausschreibungsrunden („Calls“) ausgewählt und der erste…

Weiterlesen

Zahl des Monats

Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %.   Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…

Weiterlesen

KOMPASS Förderprogramm unterstützt Solo-Selbstständige

Wer als Solo-Selbstständiger oder -Selbstständige arbeitet, ist oft auf sich allein gestellt. Das neue Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige mit gezielten Qualifizierungen bei der Stärkung ihrer Geschäftsmodelle. „KOMPASS“ steht dabei für die kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige und umfasst die finanzielle Unterstützung von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen. Der Münsterland e.V. ist eine von 28 derzeit aktiven Anlaufstellen im gesamten…

Weiterlesen

Ideenaustausch und Networking bei der Agri Idea Sprout

inspirieren, wachsen, transformieren, netzwerken – unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag auf dem Hof Schlamann in Lengerich die Agri Idea Sprout statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik haben den Anlass genutzt um sich auszutauschen, zu netzwerken und innovative Ideen sprießen zu lassen. Ziel des Veranstalters „Agrotech Valley Forum“ war es,…

Weiterlesen

Neuntes Effizienz Forum Wirtschaft war ein voller Erfolg

Gestern fand das neunte münsterlandweite Effizienz Forum Wirtschaft auf dem Steinfurter Campus der FH Münster statt, wo die WESt mit einem Stand vertreten war. Im Fokus stand diesmal das Thema „nachhaltiges Produzieren und Wirtschaften“. In vielfältigen Fachforen und einer begleitenden Ausstellung haben sich die über 200 Besucherinnen und Besucher über die neuesten Entwicklungen in den…

Weiterlesen