Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland: Fachinput und Erfahrungsaustausch für Unternehmen

Wie gelingt es Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt aktuell, Auszubildende zu gewinnen? Welche Erfahrungen wurden in den letzten Jahren gesammelt? Welche Herausforderungen bestehen, und welche Strategien haben sich bewährt? Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Personalverantwortliche aus der Region und bietet einen praxisnahen Austausch zur Ausbildungssituation. Ein besonderer Fokus liegt auf der Rekrutierung von Auszubildenden…

Weiterlesen

#Fördermittel: Schwerpunkt Energie und Nachhaltigkeit

Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden laufend zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung ihrer ökologischen Modernisierung können Unternehmen auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote zurückgreifen. Hierfür ist eine…

Weiterlesen

Online-Austauschtreffen der Pflege-Guides NRW im Münsterland

Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege ist eine Herausforderung, die heute viele Beschäftigte und Betriebe betrifft und in Zukunft – bedingt durch den demographischen Wandel – deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Betriebliche Pflege-Guides übernehmen schon heute in vielen Unternehmen die Rolle einer Vertrauensperson und eines ersten Wegweisers und unterstützen pflegende Beschäftigte aktiv und persönlich bei…

Weiterlesen

Fachveranstaltung „Nachhaltigkeit in Gewerbebetrieben – Chancen und Fördermöglichkeiten“

Am Dienstag, den 29. April 2025 laden wir Sie herzlich zu unserer Nachmittagsveranstaltung ein, bei der wir Ihnen präsentieren, wie Sie Ihre Gewerbestandorte nachhaltiger gestalten und gleichzeitig Kosten senken können. Datum / Zeitrahmen:  Dienstag, 29. April 2025, 14:00 Uhr – 18:30 Uhr Veranstaltungsort:  Goldbeck Nord GmbH, Winkelhausenstr. 13a, 49090 Osnabrück Zielgruppe: Unsere Veranstaltung richtet sich…

Weiterlesen

KI-Stammtisch für Unternehmen – Auftaktveranstaltung

Das Interesse an Künstlicher Intelligenz in Unternehmen wächst stetig und die technologische Entwicklung schreitet rasant voran. Doch viele Unternehmen stehen noch am Anfang ihrer KI-Reise und haben Fragen zur praktischen Umsetzung: Welche KI-Lösungen sind für das eigene Unternehmen relevant? Wie lässt sich KI effektiv in betriebliche Abläufe integrieren? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es bereits in der…

Weiterlesen

Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen: Gemeinsames Vorgehen vor und nach einem Cybervorfall

Cyberangriffe treffen Unternehmen oft unerwartet – und ihre Folgen können gravierend sein. Umso wichtiger ist es, frühzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall vorbereitet zu sein. In diesem kostenfreien Online-Webinar gibt Inna Claus LL.M, Kriminaloberkommissarin beim Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (SG 41.1 – Cybercrime-Kompetenzzentrum), praxisnahe Einblicke in präventive Strategien und effektive Notfallmaßnahmen. Das Webinar richtet sich…

Weiterlesen

Webinar: KI im Kanzleialltag

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung in der Steuerberatung gewonnen. Besonders Fachverlage haben innovative KI-Lösungen entwickelt, die Steuerkanzleien kennen sollten. Diese Systeme bieten bereits heute wertvolle fachliche und organisatorische Unterstützung im Kanzleialltag. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und wertvolle Einblicke in den…

Weiterlesen

#Chefsache: KI im Unternehmen

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Risiken müssen bedacht werden? Und vor allem: Welche Potenziale können Unternehmen durch den Einsatz von KI erschließen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer nächsten…

Weiterlesen

Webinar: Circular Economy – Mehrwert durch Circular Design

Wie lässt sich eine Circular Economy, also Kreislaufwirtschaft, erfolgreich umsetzen? Und wie kann Circular Design wirtschaftlich gestaltet werden? Birgitt Helms und Ines Heydn von der Effizienzagentur NRW geben einen Einblick in die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft und zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie Unternehmen durch Circular Design wirtschaftliche Vorteile erzielen können. Die CIRCO-Methode liefert dabei einen konkreten…

Weiterlesen

Workshop: 1×1 des Verkaufsgesprächs – Erfolgreich verkaufen

Verkaufen betrifft viele berufliche Situationen – ob als Geschäftsinhaber, Gründer/in auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder als Fachkraft, die Kundinnen und Kunden tagtäglich überzeugen muss. Erfolgreiche Verkaufsgespräche erfordern nicht nur Überzeugungskraft, sondern auch strategisches Vorgehen! Bewusst erfolgreich verkaufen – in diesem kurzen Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Kunden gezielt überzeugen und wie Sie…

Weiterlesen