Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”

Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation auch für stationäre Händler sind. Der digitale Wandel verändert das Einkaufsverhalten der Kunden nachhaltig und macht moderne Handelskonzepte erforderlich. Mit der kostenfreien Webinar-Reihe “Digital im…

Weiterlesen

Unternehmerinnentreffen

Schwerpunkt: Networking – erfolgreiches Netzwerken im Beruf Referentin: José M.B. de Baan, Head of Marketing Nederland bei Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Gute Gründe für Networking im (Berufs)Leben gibt es viele. Beim nächsten Unternehmerinnentreffen möchten wir der Frage nachgehen, was erfolgreiches Netzwerken ausmacht und welche Antwort Unternehmerinnen aus der Region darauf gefunden haben. José de Baan,…

Weiterlesen

Impulsveranstaltung: Rundflug durch die Cybersicherheit im Unternehmen

Referent: Arbnor Memeti, DIGITAL.SICHER.NRW – Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft in NRW Ohne digitale Sicherheit geht heute nichts mehr, denn Cyberangriffe werden für Unternehmen zu einer immer größeren Bedrohung. Insbesondere kleinen Unternehmen fällt der Einstieg in dieses komplexe Thema oftmals schwer. Oft fehlt es im Unternehmen an den zeitlichen, personellen und auch finanziellen Ressourcen,…

Weiterlesen

Impulsveranstaltung: Mitarbeitergewinnung in der Pflege – Wege zu innovativen Ideen

Veranstalter: jobcenter Kreis Steinfurt AöR, Agentur für Arbeit, Kreis Steinfurt – Amt für Soziales und Pflege, WESt mbH Unternehmen aus dem aus dem Gesundheitssektor stehen vor enormen Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften. 40.161 – so viele Fachkräfte fehlen derzeit bundesweit in der Pflege. Der Erfolg eines Unternehmens bei der Fachkräftesicherung…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsforum Mittelstand – Im Dialog mit Experten und Expertinnen

Unter diesem Veranstaltungsmotto findet am 11.05.2023 ab 17:00 Uhr im Autohaus Willbrand in Steinfurt-Borghorst ein Forum zum Themenkomplex Nachhaltigkeit statt. Neben den Informationsmöglichkeiten an einzelnen Ständen wird es auch 3 Fachvorträge geben, die mit Ihren Impulsen zur Diskussion und Veränderung anregen sollen. Gemeinsam mit dem Autohaus Willbrand hat die WVS namhafte Unternehmen dafür gewinnen können.…

Weiterlesen

Online-Sprechstunde: „Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz“

Investitionen in Ressourcen- und Energieeffizienz sowie Klimaschutz sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Quer durch alle Branchen werden aktuell zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte angegangen. Dabei müssen oft erhebliche Investitionen gestemmt werden. In den meisten Fällen lohnt sich eine Beratung vorab, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier gibt es aktuell signifikante Zuschüsse vom Land NRW oder auch…

Weiterlesen

Informationsveranstaltung: Messeförderung für den Mittelstand

Referentinnen: Heike Dornbusch, NRW.Global Business GmbH – Trade & Investment Agency / Kerstin Scheffler und Heike Schöttle, Verband der deutschen Messewirtschaft – AUMA Es gibt viele gute Gründe sich als Unternehmen auf einer Messe zu präsentieren. Kleine und mittelständische Unternehmen oder innovative Start-ups stehen jedoch oft vor der Kostenfrage: Wie lässt sich der Auftritt auf einer wichtigen Fachmesse…

Weiterlesen

#Chefsache: Internet of Things für KMU

Die digitale Transformation bietet Chancen für Wachstum und Wettbewerbsvorteile und ist im heutigen digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung für wirtschaftlichen Erfolg. Vielen Unternehmen fehlt jedoch häufig die Idee, was durch welche Technologie im Betrieb verbessert werden kann. Oder aber es fehlt das Verständnis für die Bedeutung digitaler Innovationen und Entscheider tun sich schwer damit, diese…

Weiterlesen

Digitale Unterstützer: Wie ChatGPT unternehmerische Prozesse verändert

Digitale Assistenzsysteme sind bereits seit vielen Jahren in unternehmerischen Prozessen verankert. Insbesondere Chatbots werden zunehmend genutzt, um wiederholende Prozesse zu automatisieren, um z. B. Fragen automatisch beantworten zu können. Neben klassischen Anwendungsszenarien können Chatbots heutzutage auch komplexere Problemstellungen lösen. Am Beispiel des Chatbots ChatGPT stellt Sascha Rose, KI-Trainer beim Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, praxisnahe Nutzungsmöglichkeiten dieser Technologie…

Weiterlesen

Webinar-Reihe „Digital im Einzelhandel”

Veranstalter: Wirtschaftsförderungen der Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt, Mittelstand-Digital Zentrum Handel/IFH KÖLN, Handelsverband NRW, IHK Nord Westfalen Die letzten 2,5 Jahre haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig digitale Präsenz und Kommunikation auch für stationäre Händler sind. Der digitale Wandel verändert das Einkaufsverhalten der Kunden nachhaltig und macht moderne Handelskonzepte erforderlich. Mit der kostenfreien Webinar-Reihe “Digital im…

Weiterlesen