Events Gründer
#Chefsache: KI im Unternehmen
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert bereits heute die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten und Entscheidungen treffen. Doch welche Anforderungen ergeben sich daraus? Welche Risiken müssen bedacht werden? Und vor allem: Welche Potenziale können Unternehmen durch den Einsatz von KI erschließen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer nächsten…
WeiterlesenWorkshop: 1×1 des Verkaufsgesprächs – Erfolgreich verkaufen
Verkaufen betrifft viele berufliche Situationen – ob als Geschäftsinhaber, Gründer/in auf dem Weg in die Selbstständigkeit oder als Fachkraft, die Kundinnen und Kunden tagtäglich überzeugen muss. Erfolgreiche Verkaufsgespräche erfordern nicht nur Überzeugungskraft, sondern auch strategisches Vorgehen! Bewusst erfolgreich verkaufen – in diesem kurzen Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Kunden gezielt überzeugen und wie Sie…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenOffene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
WeiterlesenJurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro für die Dauer von bis zu einem Jahr. Zudem profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von individuellem Coaching und der Einbindung in regionale Gründungsnetzwerke.…
WeiterlesenJurysitzung für das Gründungsstipendium NRW: Geschäftsidee pitchen und Förderung sichern!
Das Gründungsstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen durch ein monatliches Stipendium von 1.200 Euro für die Dauer von bis zu einem Jahr. Zudem profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von individuellem Coaching und der Einbindung in regionale Gründungsnetzwerke.…
WeiterlesenSteuertipps für Existenzgründerinnen & Existenzgründer
Sie träumen von der Selbstständigkeit, aber die steuerlichen Aspekte bereiten Ihnen Kopfzerbrechen? Starten Sie Ihre Gründung mit dem richtigen Finanz-Know-how! Unser kostenfreies Seminar in Kooperation mit dem Finanzamt Steinfurt verschafft Ihnen den nötigen Durchblick. Diese Themen erwarten Sie: Finanzamt Steinfurt: Lernen Sie Ihren wichtigsten Ansprechpartner kennen Existenzgründer-Tipps: Bewährte Strategien für einen gelungenen Start Umsatzsteuer: Wann,…
WeiterlesenTagesseminar „1×1 der Buchführung“
Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte regionaler Betriebe herzlich zu den umfassenden Tagesseminaren zur Buchführung ein. Das Seminar 1 x 1 der Buchführung findet am Mittwoch, 17. September 2025 im GRIPS…
WeiterlesenTagesseminar „1×1 der Buchführung“
Die Buchhaltung ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern auch eine unverzichtbare Informationsquelle für die Beurteilung von Ertrag, Vermögen und Liquidität eines Unternehmens. Die WESt mbH lädt Gründende und Fachkräfte regionaler Betriebe herzlich zu den umfassenden Tagesseminaren zur Buchführung ein. Das Seminar 1 x 1 der Buchführung findet am Dienstag, 27. Mai 2025 im GRIPS…
Weiterlesen