Entdecke Europa

Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Seit der GrĂĽndung der Europäischen Union (EU) haben viele europäische Länder zusammengearbeitet, um sich gegenseitig zu helfen und dafĂĽr zu sorgen, dass die Menschen in den EU-Ländern friedlich zusammenleben können. Bald wird deine Generation an der Reihe sein,…

Weiterlesen

Schatzsuche auf dem Bauernhof

Anna und Tom verbringen einen Tag auf dem Bauernhof von Onkel Jack, wo sie die faszinierende Welt der Landwirtschaft kennenlernen. Ein Bilderbuch  fĂĽr Kinder.  

Weiterlesen

Die EU im Krisenmodus: Herausforderungen und Reformimpulse

Die Bundeszentrale fĂĽr politische Bildung setzt sich in diesem Heft mit der EU auseinander – es geht unter anderem um die zentralen Herausforderungen, das gemeinschaftliche und auswärtige Handeln der EU sowie um die zentralen Vertragsgrundlagen und Entscheidungsverfahren. Aktuelle Themen wie die Folgen des Brexit oder der Green Deal werden kritisch und kontrovers beleuchtet. Wenn Sie…

Weiterlesen

Gute GrĂĽnde fĂĽr die EU

Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ihre Sammlung von 60 Gründen für das europäische Einigungswerk umfassend aktualisiert: mit Beispielen, worauf Europa stolz sein kann, wie die Europäische Union einen nachhaltigen Umbau der Wirtschaft nach der Corona-Pandemie forciert und wie sich die EU für uns alle rechnet. Herunterladen

Weiterlesen

Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut

Die Funktionsfähigkeit der Europäischen Union basiert unter anderem auf der Tatsache, dass ihre Mitgliedstaaten Kompetenzen zur verbindlichen Politikgestaltung an die Unionsgemeinschaft abgegeben haben. Als prominentes Beispiel steht hierfĂĽr die gemeinsame Wirtschafts- und Währungsunion. Die Europäische Union hat mittelbaren Einfluss auf die Politikgestaltung in nahezu allen Politikfeldern, das zeigt die dreigeteilte Veröffentlichung der Europäischen Kommission. Im…

Weiterlesen

Was ist die EU? – Faltblatt mit Informationen zur Europäischen Union

Das vierseitige DIN-A4 Faltblatt „Was ist die EU“ erläutert kurz und ĂĽbersichtlich die Ziele und Aufgaben der Europäischen Union und enthält Links zu weiterfĂĽhrenden Informationen. Neben Erklärungen zu den wichtigsten Organen und Einrichtungen sind die 27 Mitgliedsstaaten mit Flaggen, Beitrittsdatum und Einwohnerzahl aufgefĂĽhrt. Eine Zeittafel zeigt den Weg zur europäischen Einigung auf und fĂĽhrt wichtige…

Weiterlesen

Europa in 12 Lektionen

Welches Ziel hat die EU? Warum und wie wurde sie geschaffen? Wie funktioniert sie? Was hat sie bereits fĂĽr ihre BĂĽrgerinnen und BĂĽrger erreicht, und welchen Aufgaben steht sie heute gegenĂĽber? Kann sich die EU im Zeitalter der Globalisierung erfolgreich mit anderen groĂźen Wirtschaftsmächten messen und gleichzeitig ihre sozialen Standards wahren? Wie kann die Zuwanderung…

Weiterlesen

Ein kurzer Leitfaden zum Euro

Der Leitfaden informiert in Kurzform ĂĽber die Entstehung, das Währungsgebiet, die Vorteile und die Verwaltung des Euros. Auf der RĂĽckseite ist ein Poster, das die wichtigsten Etappen der EinfĂĽhrung des Euros veranschaulicht. Herunterladen: Ein kurzer Leitfaden zum Euro    

Weiterlesen

Unterwegs in Europa

Koffer packen und Europa erkunden! Viele Entdeckungen warten auf die Reisenden – und dank der Europäischen Union (EU) ist vieles deutlich leichter als frĂĽher. An den meisten Grenzen gibt es keine Kontrollen mehr. Der Euro erleichtert Schnäppchenjägern das „grenzenlose“ Einkaufen. Der Zugang zu medizinischer Versorgung bereitet keinerlei Probleme. Und auch Ihren Hund oder Ihre Katze…

Weiterlesen

60 GrĂĽnde fĂĽr die EU

Am 25. März 1957 unterzeichneten in Rom die Staats- und Regierungschefs von sechs europäischen Ländern die „Römischen Verträge“.  Das war die Geburtsstunde der EU, die Grundlage des gemeinsamen Europas war geschaffen. Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland hat anlässlich des Jubiläums der Unterzeichnung der Römischen Verträge vor 60 Jahren eine Sammlung von 60 GrĂĽnden fĂĽr…

Weiterlesen