Abgesagt: business kompakt: Automatisierung und Robotik in KMU

Leider musste dieser Termin abgesagt werden.
In Ihrer Fertigung gibt es Arbeiten, die Sie Ihren Mitarbeitern nicht länger zumuten wollen? Sie spielen mit dem Gedanken, Teilaufgaben in der Produktion zu automatisieren, wissen aber nicht genau wie? Sie können sich vorstellen, einen Roboter anzuschaffen, finden aber in dem vielfältigen Angebot keinen Durchblick?
In diesem Workshop erfahren Sie, was heutzutage mit Roboter- und Automatisierungstechnik möglich ist und wie dies auch für kleinere Unternehmen wirtschaftlich sein kann. Anhand von Praxisbeispielen, Beispielrechnungen und Live-Vorführungen werden Automatisierungslösungen aufgezeigt, die die Produktivität von Einzelaufgaben nachhaltig steigern. Erfahrene Experten des regionalen Netzwerks „Automatisierung und intelligente Robotik“ (www.intelligente-robotik.de) stehen zudem für persönliche Fragen zur Verfügung.
Ihr Referent, Tobias Ebbing (WESt mbH)
Kontakt: 02551 69 2700, post@westmbh.de .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Lengerich
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Emsdetten wahrzunehmen. 06. Juli 2022 05. Oktober 2022 04. Januar 2023 05. April 2023 05. Juli 2023 04. Oktober 2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786 Quelle: Stadt Lengerich
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Emsdetten
Wir bieten Ihnen an dem nachfolgenden Termin die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Emsdetten wahrzunehmen. 05. Juli 2022 04. Oktober 2022 03. Januar 2023 04. April 2023 04. Juli 2023 10. Oktober 2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786 Auf dem Bild v.l.n.r.: Yasemin Örlü Köksal (WESt mbH), Timo…
NRW.Europa-Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben“
Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt. Die Umsetzung innovativer Ideen in neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen erfordern einen hohen finanziellen Aufwand. Die öffentliche Hand bietet auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene hierzu Fördermittel an. NRW.Europa-Experten informieren Sie in…