Business Analytics – Angewandte Datenanalyse

Unternehmen, Betriebe und öffentliche Einrichtungen besitzen große Mengen an Daten. Mit Business Analytics können Führungskräfte und Mitarbeitende in Marketing, Controlling und IT handlungsorientiertes Wissen generieren, das sich positiv auf die Unternehmensziele auswirkt und dazu befähigt, Geschäftsentscheidungen zu optimieren.
Die Online-Weiterbildung der FH Münster und des Institut für Prozessmanagement und Digitale Transformation „Business Analytics – Angewandte Datenanalyse“ versetzt in die Lage, einen Mehrwert aus den Daten zu generieren, der über die Möglichkeiten von einfachen Reports hinausgeht. Es wird das Rüstzeug und eine nützliche Tool-Bibliothek an die Hand gegeben, die bei der Lösung jetziger und zukünftiger betrieblicher Herausforderungen unterstützt. In Präsentationen und praktischen Übungen wird u.a. die Grundlagen analytischer Systeme erklärt und gezeigt. Zudem werden Visual Analytics sowie Dashboard-Design vorgestellt.
Informationen zur Veranstaltungsreihe, die im April beginnt, finden Sie im Flyer Business_Analytics_SoSe21 sowie auf der Website des IDP.
Bei Fragen steht Ihnen das IPD-Team gerne zur Verfügung.
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…