Branchentreff: Austausch mit Unternehmen der Automobilindustrie

Trotz verlangsamtem Wirtschaftswachstum und schärfer werdendem Wettbewerb setzen alteingesessene Unternehmen der Automobilbranche, wie Volkswagen, aber auch jüngere, wie Tesla, auf China. Aber wie sind die fortgesetzten und die neuen Marktchancen dort?
Wir laden Sie herzlich ein zu einem inspirierenden und informativen Austausch in kleiner Runde mit Verantwortlichen aus der Automobil- bzw. Automobilzuliefererindustrie, und zwar am
25. Februar 2020, 9.30 – 12.30 Uhr
im DigitalHub TD59, Tecklenburger Damm 59, 49477 Ibbenbüren
Das sind Ihre Gesprächspartner:
Michal Adick, Geschäftsführer der Totuba GmbH hat über 20 Jahre in China gelebt und u.a. in der Automobilbranche gearbeitet (zuletzt ein Vertriebsprojekt für Audi und momentan ein Kundenserviceprojekt für Ford). Die Art und Weise mit und in China Geschäfte zu machen, hat sich – nicht nur aus politischen Gründen – stark verändert. Was bedeuten diese Veränderungen insbesondere für den Mittelstand? Was sind die neuen Handlungsempfehlungen? Und: Asien ist nicht nur China – Welche neue Wachstumsmärkte können in Asien-Pazifik erschlossen werden? Freuen Sie sich auf einen regen Austausch mit dem China- und Asienexperten Michael Adick mit hilfreichen Tipps und Tricks aus der Praxis.
Anschließend wird uns Ulrich Grubert (WFO Osnabrück) den Verein autOS e.V. vorstellen. Die Automobilbranche wird auch in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen stehen. Herausforderungen, die besser gemeinsam gemeistert werden können. Ziel des Vereins ist die Stärkung der Automotive-Region, der Wissens- und Technologietransfer sowie die Fachkräftesicherung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.