Branchentreff: Austausch mit Unternehmen der Automobilindustrie

veröffentlicht am 14. Januar, 2020
image-from-rawpixel-id-1075478-original

Trotz verlangsamtem Wirtschaftswachstum und schärfer werdendem Wettbewerb setzen alteingesessene Unternehmen der Automobilbranche, wie Volkswagen, aber auch jüngere, wie Tesla, auf China. Aber wie sind die fortgesetzten und die neuen Marktchancen dort?

Wir laden Sie herzlich ein zu einem inspirierenden und informativen Austausch in kleiner Runde mit Verantwortlichen aus der Automobil- bzw. Automobilzuliefererindustrie, und zwar am

25. Februar 2020, 9.30 – 12.30 Uhr
im DigitalHub TD59, Tecklenburger Damm 59, 49477 Ibbenbüren

Das sind Ihre Gesprächspartner:

Michal Adick, Geschäftsführer der Totuba GmbH hat über 20 Jahre in China gelebt und u.a. in der Automobilbranche gearbeitet (zuletzt ein Vertriebsprojekt für Audi und momentan ein Kundenserviceprojekt für Ford). Die Art und Weise mit und in China Geschäfte zu machen, hat sich – nicht nur aus politischen Gründen – stark verändert. Was bedeuten diese Veränderungen insbesondere für den Mittelstand? Was sind die neuen Handlungsempfehlungen? Und: Asien ist nicht nur China – Welche neue Wachstumsmärkte können in Asien-Pazifik erschlossen werden? Freuen Sie sich auf einen regen Austausch mit dem China- und Asienexperten Michael Adick mit hilfreichen Tipps und Tricks aus der Praxis.

Anschließend wird uns Ulrich Grubert (WFO Osnabrück) den Verein autOS e.V. vorstellen. Die Automobilbranche wird auch in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen stehen. Herausforderungen, die besser gemeinsam gemeistert werden können. Ziel des Vereins ist die Stärkung der Automotive-Region, der Wissens- und Technologietransfer sowie die Fachkräftesicherung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!

Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

Weitere Archivinhalte