Betriebsplus Preisverleihung

Seit 2008 prämieren wir im Rahmen unseres Wettbewerbs „Betriebsplus“ Unternehmen, denen das Wohlergehen ihrer Belegschaft besonders am Herzen liegt.
In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Innovative Personalarbeit im Kreis Steinfurt“. Unternehmen jeder Größe waren bis zum 31. Mai aufgerufen, ihre besonderen Ideen vorzustellen, die potenzielle Arbeitskräfte anlocken oder bereits im Betrieb Beschäftigten zugutekommen. Zurzeit befindet sich unser Projektteam in der Auswertungsphase.
In der Abschlussveranstaltung prämiert die fünfköpfige Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs.
Programm
14.00 Uhr Begrüßung durch Moderatorin Sina Kuipers, anschließend Talk mit Kreisdirektor Peter Freitag und Linda Schirmacher, Geschäftsführerin Parkhotel Surenburg und Gewinnerin des Betriebsplus-Sonderpreises 2021
14.25 Uhr Keynote von Miriam Schöpp, Referentin beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. zum Thema „Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen“
Ab 14.55 Uhr Preisverleihung mit Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner
Ab 17.00 Uhr Ausklang mit Fingerfood und Getränken
Herzlich eingeladen sind alle Wettbewerbsteilnehmenden sowie alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer und Personalverantwortliche aus dem Kreis Steinfurt. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung zur Abschlussveranstaltung:
Nahegelegene Parkplätze befinden sich im Parkhaus Neumarkt oder Alter Posthof.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…